UN-Mission MinusmaPistorius und Schulze besuchen deutsche Blauhelme in Mali

Lesezeit 1 Minute
Boris Pistorius (SPD), Verteidigungsminister und Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit werden am Flughafen von Heiko Bohnsack, Kontingentführer begrüßt.

Die Bundesregierung will die derzeit mehr als 1100 Männer und Frauen der UN-Mission Minusma bis Mai 2024 abziehen

SPD-Minister Pistorius und Schulze landeten am Donnerstag in Gao, wo die Bundeswehr ein zentrales Feldlager der UN-Mission Minusma unterhält.

Verteidigungsminister Boris Pistorius und Entwicklungsministerin Svenja Schulze besuchen deutsche Blauhelme im westafrikanischen Mali. Die beiden SPD-Minister landeten am Donnerstag in Gao, wo die Bundeswehr ein zentrales Feldlager der UN-Mission Minusma unterhält.

Die deutsche Beteiligung an dem Einsatz soll bis Mai kommenden Jahres beendet werden. Im Rahmen der UN-Mission sind derzeit mehr als 1100 Männer und Frauen der Bundeswehr in Mali stationiert.

Es kam zuletzt immer wieder zu Auseinandersetzungen mit der in Mali regierenden, als russlandnah geltenden Militärjunta. Ein Grund: Diese verweigert weiterhin Fluggenehmigungen für die von den Deutschen im Auftrag der UN betriebene Aufklärungsdrohne Heron. (dpa)

KStA abonnieren