Abo

Redaktion

Can Merey

Neueste Artikel

„Russen haben Angst vor ihr“

Die Panzerhaubitze 2000 in der Ukraine – auf Socken ins Gefecht

Niedersachsen, Munster: Eine Panzerhaubitze 2000 der Bundeswehr  während einer Übung.

Interview mit Vitali Klitschko

„Schwarzer und Wagenknecht fallen auf russischen Trick rein“

Vitali Klitschko, Bürgermeister von Kiew, steht in seinem Büro im Rathaus der ukrainischen Hauptstadt.

Eingefroren bis nach dem Krieg

Wie eine Samenbank zur „Versicherung“ für Soldaten im Krieg wird

Der Gynäkologe Witali Radko posiert vor „seinen Kindern“. Er hat mehr als 1000 Paaren geholfen, ein Kind zu bekommen.

Besuch in der Ukraine

Biden setzt in Kiew starkes Zeichen gegen Putin

US-Präsident Joe Biden (links) mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Kiew

Wenn es Nacht wird in Neukölln

„Die Jugend hier hat jeden Respekt vor der Polizei verloren“

Nach den Ausschreitungen in der Silvesternacht, bei denen in Neukölln ein Reisebus angezündet wurde, fragen LKA-Beamte Anwohner nach Videomaterial.

Deutschen Helfern gelingt „Wunder“

Frau 104 Stunden nach Erdbeben geborgen

Ein deutsches Rettungsteam unter Leitung der nordrhein-westfälischen Hilfsorganisation I.S.A.R. Germany rettet nach über 100 Stunden nach den verheerenden Erdbeben eine Frau aus den Trümmern eines eingestürzten Hauses.

Gerettet aus den Trümmern

Das schwierige Weiterleben nach der Todesangst

Ein beschädigtes Wohnhaus nach dem verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet. Die betroffenen Gebiete waren zunächst schwer zugänglich, mit dem Fortschreiten der Bergungsarbeiten steigen die Opferzahlen.

Vermisstensuche

Erdbeben in der Türkei: „Gestern haben wir noch Stimmen gehört. Heute nicht mehr“

Eine Satellitenaufnahme der südosttürkischen Stadt Islahiye zeigt die Trümmer von Wohnhäusern nach dem schweren Erdbeben.

Erdbeben in der Türkei

Vor Ort in Diyarbakir – „Warum retten sie nicht meinen Sohn?“

Ein Mann verschnauft im türkischen Diyarbakir während im Hintergrund Rettungskräfte in Schuttbergen arbeiten.

Panzerallianz für die Ukraine

Scholz weist Kritik im Bundestag kämpferisch zurück

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht bei der Regierungsbefragung im Bundestag. Im Hintergrund ist Boris Pistorius (SPD), Bundesminister der Verteidigung zu sehen.

Mein Ort