Junge und ältere Mädels hatten eine Menge Spaß am Karneval. Sitzungsleiter Erik Gasthaus war minutenlang sprachlos.
Jecke WieverDie Iversheimer Damensitzung wurde ihrem Ruf wieder einmal gerecht

Beste Stimmung herrschte bei der Damensitzung im seit Monaten ausverkauften Saal in Iversheim. Lieselotte Lotterlappen hatte die jecken Wiever auf ihrer Seite.
Copyright: Manfred Görgen
Wenn das nicht ein gutes Omen war: Bereits seit Monaten war die Damensitzung ausverkauft. Sie hielt, was sie versprach, junge und ältere Mädels hatten eine Menge Spaß am Karneval. Gelungen ist das den Veranstaltern auch mithilfe der Agentur Alaaaf, sodass den jecken Wievern ein Programm geboten wurde, in dem sich eigene und Kräfte des Kölner Karnevals die Klinke in die Hand gaben.
Dass das eine Woche zuvor proklamierte junge Mädels-Viergestirn der Iversheimer auch bei der Damensitzung frenetisch umjubelt und gefeiert wurde, versteht sich von selbst. Durch die Menge von kreischenden Frauen zog Sitzungsleiter Erik Gasthaus in den Saal ein. Dass er auf der Bühne erstmal für knapp zwei Minuten sprachlos war, lag jedoch weniger am Empfang als an der Technik: „Dat hätt et vürher ävver noch jedonn“, kommentierte er den kurzfristigen Ausfall des Mikrofons. Doch der war von den Technikern flott behoben, sodass Gasthaus die Crazy Girls ankündigen konnte, die mit mehreren Tänzen auf der Bühne brillierten.
Kaum eine Frau imv Iversheimer Saal hielt es noch auf den Bänken
Im Vergleich zu einem herumzickenden Mikrofon hätte der Ausfall von Künstlern ein durchaus ernsthafteres Problem werden können. Im Fall der Iversheimer die Erkrankung der bekannten Rednerin Achnes Kasulke. Doch dank der Agentur von Horst Müller konnte schnell Ersatz besorgt werden – und wer dann einen Bernd Stelter aufbieten kann, muss sich wohl wegen keinen jecken Unbilden dieser Welt Sorgen machen. Bernd Stelter brauchte bei seiner ersten Damensitzung in der noch jungen Session keinerlei Warmlaufzeit. Ganz Profi agierte er als Redner und Sänger gleichermaßen, ganz so, wie es seine Fans gewohnt sind.
Nach den Auftritten der Tänzerinnen der Pretty Girls saß fast keine Frau mehr auf den Bänken. Hinsetzen mussten die Damen sich ohnehin nicht. Denn es folgte Lieselotte Lotterlappen alias Joachim Jung. Mit Charme, Witz, tänzerischem und auf der Trompete auch musikalischem Können hätte sie/er das Publikum ohnehin wieder von den Bänken gerissen.
Dass Kasalla und Torben Klein nicht zum braven Teestündchen kommen, versteht sich auch, sodass der Nachmittag mit Musik, Reden und Tanz, unter anderem mit den Kellnern der KG als neu formiertem Herrenballett Korn Girls, eine rundum gelungene Sache war – zu deren Abschluss Präsident Gasthaus die Jecken mit „Frohe Weihnachten“ entließ.

