Konzert in der ScheuneAustralischer Musiker erobert das Publikum in Bad Münstereifel

Lesezeit 3 Minuten
Der aus Australien stammende Musiker Jaimi Faulkner steht mit einer Gitarre am Mikrofon und singt.

Der aus Australien stammende Musiker Jaimi Faulkner war am Samstag bereits zum zweiten Mal auf der Scheuenbühne in Witscheiderhof zu Gast.

Der 41-jährige Jaimi Faulkner nahm die Besucherinnen und Besucher seines Konzerts in Witscheiderhof mit Charme und Musik für sich ein.

Die Sonne war bereits hinter dem Horizont verschwunden, das Lagerfeuer beinahe heruntergebrannt und wenige Meter weiter ersehnten die wartenden Konzertbesucher den bevorstehenden Auftritt von Jaimi Faulkner herbei. Der aus Australien stammende und mittlerweile in Düsseldorf beheimatete Musiker hielt jedoch noch einmal inne und genoss den Ausblick auf die Natur rund um die Scheunenbühne in Witscheiderhof.

„Das Leben auf dem Land ist sicher wunderschön. Ich bin immer wieder begeistert von all dem Grün hier draußen“, schwärmte der 41-Jährige, bevor er sich einen Weg durch die begeisterten Zuschauer in Richtung Bühne bahnte.

Jaimi Faulkner sollte ursprünglich in Friseursalon auftreten

„Im Juni 2021 war Jaimi schon einmal bei unseren Salonkonzerten zu Gast, und er hat damals das erste Scheunenkonzert gespielt“, erinnerte sich Organisatorin und Gastgeberin Waltraud Stening von der Bad Münstereifeler Bürgerstiftung.

Ich habe sehr viele Erfahrungen in Scheunen gesammelt, aber davon erzähle ich euch später.
Jaimi Faulkner, Musiker

Die Besucherzahlen der ursprünglich in einem Friseursalon ausgetragenen Konzertreihe waren damals derart in die Höhe geschnellt, dass der kleine Raum nicht mehr ausreichend Platz für das Publikum bot, um auch den geltenden Corona-Abstandsregeln gerecht zu werden. „Aus diesem Grund sind wir in die Scheune umgezogen und waren unglaublich glücklich, direkt einen derart charmanten und professionellen Musiker wie Jaimi gewinnen zu können“, so Stening.

Wegen Corona wurden aus den Salon-Konzerten Scheunen-Konzerte

Auch Jaimi Faulkner selbst behielt die Scheunenbühne seit diesem Abend in bester Erinnerung und band sie immer wieder humorvoll in seine teils auf Deutsch, teils auf Englisch vorgetragenen Moderationen mit ein. „Ich habe sehr viele Erfahrungen in Scheunen gesammelt, aber davon erzähle ich euch später“, berichtete der Musiker lachend.

Deutlich weniger Fantasie als für vergangene Scheunengeschichten mussten die Konzertbesucher in den selbst geschriebenen Liedern des gebürtigen Australiers aufbringen. Die Gedanken und Gefühle, die ihn in diesen Erzählungen bewegten, brachte Jaimi Faulkner auf mitreißende Weise mit Stimme, Körpersprache und imposantem Gitarrenspiel sehr deutlich zur Geltung.

„Jedes einzelne Lied erzählt seine ganz eigene Geschichte, und besonders in so einem Umfeld macht es Spaß, diese mit dem Publikum zu teilen“, freute sich der Musiker. Im Folk- und Bluesstil präsentierte Jaimi Faulkner seinen Zuschauern einen bewegenden Einblick in sein musikalisches Tagebuch.

An Auftritte am Mississippi erinnert sich Jaimi Faulkner sehr gerne

Bei Titeln wie „Highway Life“ teilte er seine Erfahrungen von Konzertabenden in den USA, deren Eindrücke nach dem Ende in den Morgenstunden Inspiration zu vielen Liedern gegeben hätten. „Es ist großartig, an solchen Orten in Mississippi zu spielen“, berichtete der Musiker und fügte lachend hinzu: „Fast so schön wie hier in der Scheune.“

Publikumsnah und bester Laune begeisterte Jaimi Faulkner sein Publikum von der ersten Minute an und fand auch bei seinem zweiten Besuch auf der Scheunenbühne viele neue Fans für seine von zahlreichen Lebenslagen berichtenden Liedern.

Nachtmodus
KStA abonnieren