Sportlerwahl 2023B-Junioren der JSG Kirchheim/Arloff/Flamersheim holen den Pokal

Lesezeit 2 Minuten
Die B-Junioren der JSG Kirchheim/Arloff/Flamersheim feiern ihren Pokalsieg.

Erstmals in der Vereinsgeschichte sicherte sich die B-Jugend der JSG Kirchheim/Arloff/Flamersheim den Titel im Pokal. Tom Steinicke

Die Nominierten zur Sportlerwahl 2023 im Kreis Euskirchen stellen wir in loser Reihenfolge vor. Heute: die B-Jugend-Pokalsieger.

Es war der bisherige Höhepunkt einer Mannschaft, deren Spieler gemeinsam von Kindern zu jungen Männern geworden sind. Seit zehn Jahren trainiert Stephan Dürholt die JSG Kirchheim/Arloff/Flamersheim. Angefangen haben sie gemeinsam in der F-Jugend, nun gewannen sie im Oktober den Kreispokal der B-Junioren. Im Endspiel setzte sich die JSG gegen Nöthen-Pesch-Harzheim mit 3:0 durch. Der Endspielgegner hatte zuvor den großen Favoriten, die B-Junioren der JSG Erft, ausgeschaltet.

Aber nicht nur wegen des Pokalsiegs war das vergangene Jahr ein sehr erfolgreiches für die Dürholt-Truppe. In der abgelaufenen Spielzeit sicherte sich die Mannschaft zudem den Kreismeistertitel – als jüngerer Jahrgang. Im Qualifikationsspiel gegen SW Stotzheim zog die JSG dann aber den Kürzeren. Nicht selten zerbrechen ambitionierte Mannschaften an solchen Rückschlägen, doch die Kirchheimer kamen sogar gestärkt aus der Niederlage heraus.

Nach dem Pokalsieg folgte auch noch der Staffelsieg

Neben dem Pokalsieg sicherte sich die Mannschaft von Stephan Dürholt, der das Team mit Christopher Bellstädt und Mathias Heine coacht, auch den Staffelsieg und zog somit souverän in die Sonderliga ein. 105 zu 4 Toren lautete die Bilanz – in acht Spielen, die allesamt gewonnen werden konnten. Nun schaut man gespannt nach Hennef. Dort wird am 8. Januar die erste Runde des FVM-Pokals ausgelost.

„Bei uns stimmt einfach sehr viel – auch drumherum. Die Jungs ziehen toll mit, die Eltern unterstützen uns. Wir als Trainer haben keinen Grund zu klagen“, sagt der Übungsleiter, der nach eigenen Angaben seine Spieler nicht nur fußballerisch besser machen möchte. „Natürlich wollen wir auch die Werte des Lebens vermitteln. Das gehört einfach dazu“, so Dürholt. Dazu gehören bei der jungen Mannschaft dementsprechend auch Aktivitäten abseits des Fußballplatzes. So nahmen einige Kicker beim Silvesterlauf an der Steinbachtalsperre teil. Aber man erweitert den Horizont auch, indem man bei internationalen Turnieren an den Start geht.

Durchaus stolz ist Coach Dürholt auf eine besondere Erfolgsgeschichte. Mit Emilia Thönessen hat das Team eine Bundesliga-Spielerin geformt. Die Defensivspezialistin gehört von Beginn an dem Kader an und verwirklicht seit dieser Saison ihren Traum, Bundesligaspielerin zu sein. „Der Weg von Emilia steht stellvertretend. Alle aus dem Team haben eine unglaubliche Entwicklung hinter sich“, so der Coach.

Nachtmodus
KStA abonnieren