Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Frist bis Ende OktoberEhrungen in Burscheid – Dritte Auszeichnung kommt hinzu

2 min
Lena Hinrichs bei der Ehrung zur Burscheiderin des Jahres.

Lena Hinrichs wurde als Burscheiderin des Jahres 2024 ausgezeichnet.

Neben der Wahl zur Burscheider Person des Jahres und der Sportlerehrung gibt es 2025 eine Neuheit.

Noch bis zum 31. Oktober besteht die Möglichkeit, Vorschläge zur Sportlerehrung oder zur Burscheiderin bzw. zum Burscheider des Jahres einzureichen.

Bereits seit vielen Jahren wird der besondere Einsatz im Zeichen der Stadt gewürdigt, offiziell begann die Suche am 1. September. Mittlerweile können die Vorschläge auch online über das Portal Beteiligung NRW (https://beteiligung.nrw.de/portal/burscheid/startseite) vorgenommen werden.

Stadt Burscheid vergibt erstmals auch einen Kulturpreis

Mit der Bürgerwahl wird das Engagement im Stadtgeschehen gewürdigt, im Mittelpunkt steht die Würdigkeit ehrenamtlicher Tätigkeiten. Dabei kann eine Einzelperson oder eine Personengruppe ausgezeichnet werden. Über die Anschrift „Stadt Burscheid, Bürgermeister Dirk Runge, Höhestraße 7–9, 51399 Burscheid“ können Vorschläge auch schriftlich eingereicht werden.

Die aktuelle Preisträgerin ist Lena Hinrichs, die für ihr Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr Burscheid und der DLRG Ortsgruppe Burscheid ausgezeichnet wurde.

Für die Sportlerehrung werden ebenfalls Einzelpersonen und Gruppen berücksichtigt, das beschränkt sich nicht nur auf Sportlerinnen oder Sportler, sondern auch auf ehrenamtlichen Helfende, die in diesem Bereich aktiv sind. Vorschläge können dafür auch per E-Mail an den Stadtsportverband Burscheid (kontakt@stadtsportverband-burscheid.de) eingesandt werden.

Die Neuheit bei den Auszeichnungen 2025: Erstmals vergibt die Stadt Burscheid auch einen Kulturpreis. Dadurch will die Stadt Personen würdigen, „die sich in besonderer Weise in den Bereichen bildende und darstellende Kunst, Musik oder Literatur für das kulturelle Leben in Burscheid engagiert haben.“

Es ist nicht nötig, in diesen Kulturbereichen kommerziell oder hauptberuflich tätig zu sein, auch ehrenamtliche und hobbymäßige Künstlerinnen und Künstler können vorgeschlagen werden. Für die erstmalige Vergabe des Kulturpreises können die Vorschläge wiederum nur über das Portal Beteiligung NRW eingereicht werden. Wie auch für die beiden anderen Auszeichnungen ist hier der Stichtag der 31. Oktober, damit die Vorschläge bei der bevorstehenden Ehrung berücksichtigt werden können. (dth)