Putztag-Bilanz in BurscheidFreiwillige sammeln 51 Säcke Müll, Schrott und einen Gummifuß

Lesezeit 2 Minuten
Eine Truppe der 75 freiwilligen Helferinnen und Helfer beim Großreinemachen in Burscheid an der Bahntrasse.

Eine Truppe der 75 freiwilligen Helferinnen und Helfer beim Großreinemachen in Burscheid an der Radtrasse.

Unter den 75 Helferinnen und Helfern, die beim Putztag in Burscheid Abfall beseitigt haben, waren auch 20  Geflüchtete.

Das schlechte Wetter konnte viele Umweltschützer nicht abschrecken: 75 Erwachsene und Kinder sind dem Aufruf der Stadtverwaltung zum Frühjahrsputz in Burscheid gefolgt und haben Müll gesammelt. Unter den Freiwilligen waren auch 20 Geflüchtete, die in Burscheider Unterkünften wohnen und geholfen haben, auf Wegen und in der Landschaft aufzuräumen.

Um 9.30 Uhr schwärmten die ehrenamtlichen Müllsammler vom Burscheider Rathaus aus, um das Stadtgebiet auf neun verschiedenen Routen von Unrat und Müll zu befreien, den rücksichtslose Zeitgenossen hinterlassen haben. Ausgestattet wurden die Helferinnen und Helfer mit Arbeits-Utensilien und Müllsäcken des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes (Bav). Andere waren auch eigenständig in Burscheid und Hilgen unterwegs, um in ihrer Nachbarschaft für Ordnung zu sorgen.

Schrott, Neonröhren und ein Gummifuß

Insgesamt wurden bei der Aktion 51 Säcke voller Müll aus der Landschaft geholt. Die fleißigen Sammler stießen neben vielen Plastiktüten und Fast-Food-Kartons unter anderem Sperrmüll auch auf Fahrradrahmen, Neonröhren, einen halben Gummifuß, Halter von Jalousien und Farbeimer. Mitarbeiter des städtischen  Baubetriebshofes haben die Sachen zur Entsorgung an Lagerplätzen abgeholt.

Nach getaner Arbeit trafen sich alle Helfer zum gemeinsamen Imbiss mittags in den Räumen der Burscheider Tafel an der Montanusstraße. Dort wurden sie mit Essen und Getränken versorgt. Und dort dankte die Stadtverwaltung ihnen auch für ihren Einsatz.

Für eine saubere Stadt kann sich die Bürgerschaft auch nach dem zentralen Putztag weiterhin engagieren. Eigenständige Sammlungen sind noch bis zum 15. April möglich. Wer bis dann irgendwo in Burscheid und Hilgen selbstständig Müll sammeln möchte, kann sich bis zum 15. April mit einem Teilnahmeformular anmelden. Der Bergische Abfallwirtschaftsverband unterstützt die Aktion weiterhin mit entsprechenden Sammelutensilien. Benötigte Materialien wie Handschuhe und Müllsäcke können am Infoschalter im Rathaus abgeholt werden.

Nähere Informationen gibt es bei der Stadtverwaltung bei Ann-Kathrin Gusowski unter 02174/670371. Das Teilnahmeformular ist in der Rubrik Aktuelles online auf der Homepage der Stadt Burscheid zu finden.

KStA abonnieren