Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Bewegung unter BaumkronenNeues Sportangebot im Burscheider Park

3 min
Die Burscheider Turngemeinde (BTG) lässt nach einem Jahr Pause das Angebot „Sport im Park“ wieder aufleben.

Die Burscheider Turngemeinde (BTG) lässt nach einem Jahr Pause das Angebot „Sport im Park“ wieder aufleben.

Das Angebot „Sport im Park“ der BTG ist am vergangenen Samstag wieder gestartet.

Blaue Gymnastikbälle fliegen unter den Baumkronen des Parks am Alten Friedhof – hier treibt eine Gruppe von 16 Burscheiderinnen am Samstagmorgen Sport. „Hey, hey, hey, it’s a beautiful day“ singt ein Sänger aus der Musikbox, während sich die Frauen mit strahlendem Lächeln aufwärmen. 

Die Burscheider Turngemeinde (BTG) lässt nach einem Jahr Pause das Angebot „Sport im Park“ wieder aufleben. Die Einheit musste im vergangenen Jahr pausieren, schließlich wird sie ausschließlich ehrenamtlich geführt. Ziel des Angebots ist es, niederschwellig eine Bewegungsmöglichkeit für jedermann während der Hallenferien zu etablieren. „Das ist ein Angebot für jede Altersgruppe. Es verbindet Gymnastik, Beweglichkeit und Koordination, Spaß und ein bisschen Spiel, es geht aber nicht um Power-Fitness“, erklärt Übungsleiterin Karin Spiegel von der BTG. „Sport im Park“ sei ein Angebot, das auch in anderen Kommunen im Umkreis umgesetzt werde, so zum Beispiel in Wermelskirchen.

Sport im Park: BTG bietet Bewegung während der Hallenferien

Die kostenlose Veranstaltung finanzieren der Kreissportbund Rhein-Berg, der Stadtsportverband Burscheid, die Stadt Burscheid und die BTG. „Es ist eine schöne Sache, um unseren Vereinsmitgliedern auch im Sommer während der Hallenferien ein Bewegungsangebot zur Verfügung zu stellen“, sagt Beate Scheurlen, Geschäftsführerin der Burscheider Turngemeinde.

Mit dieser Meinung ist Scheurlen nicht allein. Die Stimmung ist locker, die Gruppe lacht viel. Es geht nicht nur um den Sport, sondern auch um die gemeinsame Zeit. „Das ist eine gute Idee, weil es draußen ist, man hat frische Luft und keine Begrenzung wie in einer Halle“, sagt Teilnehmerin Gabi David. „Wir haben keinen Regen und eine tolle Übungsleiterin – also ich komme nächste Woche wieder“, lautet das Fazit der Dieratherin. Eine andere Burscheiderin freut sich über die Kombination Gymnastik und Musik – die Musik mache richtig gute Laune, auch sie komme nächste Woche wieder.

Das ist eine gute Idee, weil es draußen ist, man hat frische Luft und keine Begrenzung, wie in einer Halle.
Gabi David, Teilnehmerin

Der eher homogenen Gruppe fällt aber auch auf: Sie hätten nichts gegen männlichen Zuwachs und mehr Kinder und junge Menschen. Schließlich führt Karin Spiegel viele Übungen auch in Variationen für unterschiedliche Leistungsniveaus aus. Die Burscheiderin Swantje Wilms nimmt mit ihren zwei Töchtern Paula und Emilia an dem Angebot teil. Die Mädchen sind die einzigen Kinder. Den Zwillingen gefällt gut, „dass wir das alle zusammen machen“. „Es ist auch so gut, aber es wäre auch cool, wenn mehr Kinder dabei wären, denn das macht schon richtig viel Spaß“, sagen die Neunjährigen. Wilms lobt die Unkompliziertheit, man müsse sich ja nicht anmelden, sondern einfach nur vorbeikommen und mitmachen. 

Sport im Park findet ab jetzt noch fünfmal, jeden Samstag im Park „Alter Friedhof“ von 10 bis 11.30 Uhr, statt. Das Angebot ist kostenlos und für alle Sportbegeisterten geöffnet.