Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Zum Stadtlauf am SonntagStraßen in der Burscheider Innenstadt für den Verkehr gesperrt

1 min
Kita-Kinder aus Burscheid gehen beim Stadtlauf 2023 an den Start.

2025 findet der 23. Stadtlauf in Burscheid statt, das Foto zeigt teilnehmende Kita-Kinder aus Burscheid beim Lauf 2023.

Durch den 23. Stadtlauf gibt es Verkehrseinschränkungen auf mehreren Straßen in der Burscheider Innenstadt.

Am Sonntag, 5. Oktober, steht der 23. Stadtlauf in Burscheid an. Auf drei verschiedenen Distanzen können Läuferinnen und Läufer an den Start gehen. Neben dem 800-Meter-Lauf als Qualifikation für das Sportabzeichen gibt es noch die Läufe über drei und zehn Kilometer.

Die Burscheider Innenstadt ist am ersten Sonntag im Oktober ganz in der Hand der Starterinnen und Starter beim Stadtlauf, im Straßenverkehr gibt es daher über den Tag hinweg Einschränkungen.

Teile der Hauptstraße über zehn Stunden gesperrt

Die Hauptstraße ist im Zeitraum von 8 bis 18 Uhr von der Kirchenkurve bis zur Volksbank nicht befahrbar. Darüber hinaus ist die Montanusstraße zwischen 8 und 15 Uhr gesperrt.

Es herrschen auch Halteverbote in den vom Stadtlauf betroffenen Bereichen. Die Initiatoren des Laufes bitten darum, die aufgestellten Halteverbotsschilder zu beachten. Andernfalls müssen die Fahrzeuge abgeschleppt werden.

Für Kurzentschlossene gibt es auch noch die Möglichkeit, sich am Sonntag für den Lauf anzumelden. Bis 30 Minuten vor Laufbeginn ist es möglich, eine Nachmeldung im Meldebüro, das im evangelischen Gemeindehaus beheimatet ist, vorzunehmen.

Der Drei-Kilometer-Lauf beginnt um 12.30 Uhr, da ist eine Nachmeldung also noch bis 12 Uhr möglich. Bis 12.45 Uhr können die Läuferinnen und Läufer auch noch für den Hauptlauf über zehn Kilometer anmelden, da fällt um 13.15 Uhr der Startschuss.