Kleine Handgriffe, große Wirkung: Die Stadt Leichlingen bietet ein Seminar zum Thema Energiesparen an und stellt Tipps für den Haushalt vor, die sich leicht umsetzen lassen und kostengünstig sind.
Angebot der Stadt LeichlingenExperte gibt Seminar zum Energiesparen

Das Sanierungsmanagement der Stadt Leichlingen gibt in einem Seminar Tipps zum Energie sparen.
Copyright: dpa
Auch für Menschen, die zur Miete wohnen oder eine Sanierung ihres Hauses nicht umsetzen können, gibt es einfache Möglichkeiten, im Alltag Energie und damit Kosten zu sparen. Sei es der Duschsparkopf, das richtige Lüftungsverhalten oder das Nachrüsten von Fensterdichtungen. Vieles lässt sich einfach, schnell und oft kostengünstig umsetzen.
Stadt Leichlingen: Tipps für einfach umsetzbare Energiesparmaßnahmen
Zum Thema Energiesparen gibt das Sanierungsmanagement der Stadt Leichlingen am Mittwoch, 7. Dezember 2022, in einem Seminar einen Überblick über mögliche Ansätze für preiswerte und einfach umsetzbare Maßnahmen. Dazu hat die Stadt Leichlingen den Diplomingenieur Tobias Feld eingeladen. Feld ist Architekt und Energieberater und arbeitet beim Unternehmen energielenker GmbH. Im Anschluss werden Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Energiesparen im Haushalt beantwortet.
Das Seminar findet von 18 Uhr bis 19.30 Uhr statt und wird online via Zoom abgehalten. Interessierte können über die Webseite der Stadt Leichlingen an dem Seminar teilnehmen. Das Online-Seminar ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Zoom-Meeting-ID für die direkte Teilnahme lautet: 836 1733 2798. Der Kenncode lautet: 118729.
Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe von Online-Seminaren, die im Rahmen des Sanierungsmanagements Informationen vermitteln, um konkret Energie einzusparen und die CO₂-Emissionen zu mindern.
Für Rückfragen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter klimaschutz@leichlingen.de oder 02175/992-354 zur Verfügung.