Wer in Leichlingen Gaskunde ist und in den kommenden Tagen einen üblen Geruch im Haus bemerkt, sollte die Stör-Hotline der EVL anrufen.
GasnetzStadtwerke Leichlingen und EVL prüfen die Leitungen mit speziellem Geruch

Ein Signalpflock für eine Gasleitung (Symbolbild)
Copyright: Ralf Krieger
Die Stadtwerke Leichlingen und die Energieversorgung Leverkusen (EVL) prüfen in der kommenden Woche von Montag, 8. Dezember, bis Freitag, 12. Dezember, das Leichlinger Gasnetz auf seine Dichtigkeit. Das teilen die Stadtwerke und die EVL gemeinsam mit. Die EVL ist für die technische Betriebsführung der Netze zuständig.
Die Technik, die für die Prüfung der Gasleitungen verwendet wird, nennt sich „Stoßodierung“. Dabei wird der „penetrante Duftstoff“, wie es in der Mitteilung heißt, den die EVL dem Erdgas routinemäßig beimischt, wesentlich höher dosiert – um den Faktor 2,5.
Mit „Duftstoff“ umschreiben die Stadtwerke konkret den Geruch nach faulen Eiern. Wer also in der kommenden Woche in seinem Haushalt diesen charakteristischen Gestank wahrnimmt, bei dem könnte eine kleine Undichtigkeit in den im Haus verlaufenden Gasrohren vorliegen. Kundinnen und Kunden sollten sich in dem Fall an die EVL-Störhotline unter der Nummer 0214/89298-510 wenden. Die Hotline ist rund um die Uhr besetzt. (ps)


