Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Livelingen“Gute Stimmung trotz Hitze und neuer Umgebung

3 min
Besucher des Festivals Livelingen

Leichlingen tanzte ausgelassen mit - trotz hochsommerlicher Temperaturen von mehr als 30 Grad.

Am Donnerstagabend sorgte „Van Baker & Band“ für mitreißende Momente beim „Livelingen“-Festival. Einige Fans wünschen sich aber, dass die Veranstaltungsreihe wieder im Stadtpark stattfindet.

Mit einem Aperol in der Hand und bei knapp mehr als 30 Grad scheint fast ganz Leichlingen am Donnerstagabend zu „Viva Colonia“, „Schenk mir dein Herz“ und „Griechischer Wein“ zu singen. Die Party- und Coverband „Van Baker & Band“ bringt ihr Publikum ordentlich in Bewegung. Jung und alt tanzen, schunkeln und hüpfen. 

Das Konzert ist Teil der Reihe „Livelingen“. An sechs Donnerstagen im Sommer bringt Veranstalter Joshua Mers von „Grammoevents“ eine Mischung aus Pop, Rock und Schlager nach Leichlingen – bei kostenlosem Eintritt. Das Konzept ist an eine Veranstaltungsreihe aus der Nachbarschaft angelehnt: „Langenfeld Live“. Die vergangenen Jahre zeigen, dass sich dieses Konzept aber auch in Leichlingen bewährt hat.

Eine nicht unbedeutende Veränderung gab es in diesem Jahr allerdings dennoch: „Livelingen“musste in das Brückerfeld ziehen und durfte nicht wie üblich im Stadtpark feiern. Beschwerden von Anwohnenden seien für den Umzug verantwortlich gewesen, erklärt Mers. Er hofft aber, das Event 2026 wieder im Stadtpark veranstalten zu dürfen. „Das Flair ist dort einfach anders“, findet er.

„Livelingen“: Kneipenstimmung in Festival-Form

Hinzu kommt noch, dass mit der Organisation im Brückerfeld für Mers laut eigener Aussage erhebliche Mehrkosten verbunden sind. Dort sei die Infrastruktur nicht gegeben, den Strom habe er dazubuchen müssen, er dürfe nur bis 22 Uhr abbauen, müsse eine Nachtwache aufstellen, die Bühne dürfe auch nicht stehen bleiben, sondern müsse sofort abgebaut werden.

Das Brückerfeld wirkt an diesem Abend gut gefüllt, dieser Eindruck ist aber vermutlich auch auf den begrenzten Platz zurückzuführen, denn für Mers rechnet sich der Abend noch nicht. „Das wäre aber drüben im Stadtpark genauso, es liegt am Wetter, es ist keine angenehme Biertrinker-Temperatur“, so Joshua Mers. Bei den vergangenen Veranstaltungen habe er aber immer eine sehr positive Resonanz der Besucherinnen und Besucher wahrgenommen.

Mit seinen Events möchte er die Grundidee seines Vaters, der die Kneipe Grammophon betrieb, weiterführen. „Am Sommerabend zusammenkommen“ – das sei die Grundidee. Und so hat Mers diese Kneipenstimmung als Festival in Leichlingen etabliert.

Band auf der Bühne

Die Partyband „Van Baker & Band“ sorgt am Donnerstag im Brückerfeld für Feierlaune.

Und das kommt an: Von Kleinkindern bis Senioren ist jede Altersgruppe an diesem Abend vertreten. Die Besucherinnen und Besucher loben die gute Organisation, die Stimmung, die Band. Viele besuchen Veranstaltungen der Reihe regelmäßig. „Die Band heute trifft nicht so meinen Musikgeschmack, aber ich werde auf jeden Fall wiederkommen“, sagt ein Leichlinger, der mit einem Freund das Konzert besucht. Schließlich seien die Leute gut drauf und alles sehr harmonisch. „Es ist eine kleine schnuckelige Veranstaltung, auf der man sich zu Hause fühlt wegen der Stimmung“, sagt sein Freund, der aus Burscheid kommt.

In der ersten Reihe, unmittelbar vor der Bühne, tanzt eine Gruppe von Freundinnen. Die Schlagermusik trifft ihren Geschmack – „Wir kommen aber immer, egal welche Band spielt“, betonen die Leichlingerinnen. Dabei würden sie sich allerdings ebenfalls wünschen, dass „Livelingen“ zukünftig wieder in den Stadtpark zieht. „Die Veranstalter sind mega, aber die Atmosphäre im Stadtpark ist eine andere.“ Ein weiterer Wunsch betrifft die Uhrzeit: Derzeit läuft das Festival von 17 bis 21 Uhr – für Berufstätige sei das schwer machbar, schildern die Freundinnen ihre eigene Erfahrung.

Für das nächste „Livelingen“-Konzert bleibt es allerdings wohl bei dieser Uhrzeit und dem Veranstaltungsort im Brückerfeld. Am kommenden Donnerstag, 21. August, tritt die „Proms Coverband“ mit aktuellen Chart-Hits aus Rock, Pop und Hip-Hop auf.