Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Geplanter Bayer 04 CampusMonheimer demonstrieren gegen die Leverkusener Ansiedlung

Lesezeit 1 Minute
Monheim: Protest der Anwohner. Auf diese Felder will Bayer 04 sein Trainingszentrum / Trainingscampus an der Alfred Nobel Straße bauen

In Monheim-Blee sind Zeichen des Protests der Anwohner gegen das  Bayer 04 Profi-Trainingszentrum allgegenwärtig. Am Samstag, 17. Mai 2025 gab es eine Demonstration der Kritiker.

Die Veranstalter sprechen von 300 bis 350 Teilnehmern.

Am Samstagmittag, 17. Mai, haben in Monheim die Kritiker einer möglichen Ansiedlung des Bayer-04-Profi-Trainingszentrums demonstriert. Nach Veranstalterinformation beteiligten sich 300 bis 350 Menschen an einer Kundgebung und dem Protestmarsch.

So könnte das Bayer-04-Profitrainingszentrum gebaut werden. Links liegt Monheim, rechts Bayer Crop Science

So will Bayer-04 sein Profitrainingszentrum bauen. Links liegt Monheim, rechts Bayer Crop Science.

Redner bezeichneten die freien Felder an der Südgrenze des Siedlungsbereichs Monheims, auf denen Bayer 04 13 Fußballplätze, Parkplätze und Gebäude bauen möchte, als „Lebensversicherung in einer vom Klimawandel bedrohten Zeit“, den Plan des Vereins dagegen als „ökologischen Supergau“.  Einen Vorteil für Monheim gebe es nicht, sagte Yannick Köpp von der SPD Monheim. Dort lehnt die gesamte Opposition im Stadtrat, bestehend aus SPD, CDU, Grünen und FDP die Ansiedlung ab, die mit absoluter Mehrheit regierende Partei Peto befürwortet sie.

Eine Mehrheit im Düsseldorfer Regionalrat hat in seiner jüngsten Sitzung signalisiert, dass man einer Ansiedlung in der Größe nicht zustimmen werde. Der Campus müsse deutlich kleiner gebaut werden, was Bayer 04 ablehnt. Der Verein argumentiert, dass man eine Vielzahl an Flächen geprüft habe – auch in Leverkusen. Alleine das Grundstück in Monheim sei geeignet. 

Daran gibt es in Monheim Kritik. Sozialdemokrat Köpp sagte: „Wenn nicht einmal Uwe Richrath und die Stadt Leverkusen Verantwortung für Bayer 04 verspüren, dann wüsste ich nicht, warum wir in Monheim das anders sehen sollten.“