Bayer 04 Leverkusen steht vor einem Umbruch. Wie ist die Stimmung unter den Fans zum Saisonauftakt?
Hoffnung, Euphorie – und ein Hauch SkepsisBayer 04 ist in die neue Saison gestartet

Der Saisonauftakt lockte viele Fans zur Bay-Arena.
Copyright: Dominik Scholz
Die Sonne scheint über der Bay-Arena, die Ränge sind gut gefüllt, Kinder tragen stolz Trikots mit den Namen „Boniface“ oder „Andrich“ auf dem Rücken, und auf dem Rasen wird beim Saisoneröffnungsspiel schon wieder gejubelt. Während die neue Spielzeit für Bayer 04 Leverkusen langsam Fahrt aufnimmt, stehen die Fans in den Startlöchern: voller Erwartungen, Hoffnung – aber auch mit realistischem Blick auf die Herausforderungen. Was denkt die Anhängerschaft wirklich über die neue Saison?
Nicole (38) aus Wermelskirchen ist mit ihrem Sohn Joshua (12) und ihrem Partner Mainhart zur Saisoneröffnung angereist. „Wir sind erst seit gut einem Jahr echte Bayer-Fans – aber das letzte Jahr hat uns so mitgerissen, das war Wahnsinn“, erzählt sie begeistert. „Für diese Saison hoffen wir einfach, dass die Mannschaft da weitermacht, wo sie aufgehört hat.“
Joshua, der ein Trikot mit der Nummer 22 trägt, ergänzt schüchtern: „Ich hoffe, wir werden Meister.“ „Einfach gut überstehen, mit Spaß am Spiel – das reicht mir schon“, wirft Mainhart ein. „Aber wenn’s am Ende wieder für ganz oben reicht, wären wir natürlich dabei.“

Die Bayer-04-Frauen gaben Autogramme.
Copyright: Dominik Scholz
Gerhard aus Leverkusen ist seit seiner Jugend dabei. „Ich gebe zu: Ich glaube zu 20 Prozent an den Titel – vielleicht auch 25, wenn sie gut starten. Aber es ist natürlich nicht unmöglich.“ Der 43-Jährige analysiert die Lage mit klarer Sicht: „Es wird schwer, weil viele Spieler den Verein verlassen haben, und viele neue gekommen sind. Der Trainer muss es jetzt schaffen, daraus schnell eine funktionierende Einheit zu formen.“
Sein Tipp für die Schlüsselrolle in dieser Saison? „Ganz klar: Palacios“, sagt er mit einem Augenzwinkern. „Wenn der fit bleibt, ist er der Taktgeber.“ Auch eine Familie aus Dormagen ist zum ersten Heimspiel angereist. Sie sind seit Jahren treue Fans und voller Vorfreude auf die neue Saison.
„Wir erwarten nicht direkt wieder eine perfekte Saison wie die vorletzte“, meint Vater Thomas. „Aber wenn die Jungs den gleichen Biss zeigen – dann kann das wieder was werden.“ Sein Sohn wünscht sich vor allem eins: gute Stimmung. „Ich will wieder diese besondere Energie im Stadion spüren. Dass alle gemeinsam singen, feiern, mitleiden. Es darf auch mal schwer werden – aber das Gemeinschaftsgefühl muss bleiben.“

Rund um die Bay-Arena gab es zahlreiche Mitmach-Aktionen.
Copyright: Dominik Scholz
Viele Fans äußern sich vorsichtig optimistisch zur bisherigen Kaderplanung. Phillip (16) aus Köln findet: „Es sind ein paar erfahrene Spieler dabei, das ist wichtig. Aber einige wirken noch nicht richtig eingespielt – da muss man abwarten.“ Einigkeit herrscht in einem Punkt: Mit dem richtigen Trainer und Teamgeist ist viel möglich.
Wie ist die Stimmung kurz vor Anpfiff? „Ich bin nervös – aber auch voller Vorfreude“, sagt Nicole. „Ich will einfach wieder Fußball erleben, wie man ihn in Leverkusen kennt.“ Mainhart nickt zustimmend. „Wenn sie nicht gleich wieder verlieren, ist das schon mal ein gutes Zeichen.“ Und was wäre ein realistisches Ziel für die neue Saison? „Vizemeister wäre stark“, sagt Mainhart. „Und ein Titel – zum Beispiel der DFB-Pokal – das wäre ein Traum.“ Joshua will es klarer: „Meister! Warum nicht wieder?“
Die Bayer-Fans sind sich einig: Die neue Saison bringt viele Fragezeichen – aber auch große Chancen. Der Umbruch im Kader ist spürbar, doch das Vertrauen in die Vereinsführung, den neuen Trainer und die Mentalität der Mannschaft bleibt.