Den neu gestalteten Kreisverkehr Rennbaum-/Pommernstraße zierten seit Ende 2023 drei Stieleichen. Jetzt eine weniger.
Erst 2023 gepflanztStadt hat Baum auf Rennbaumkreisel in Opladen gefällt

Von drei Stieleichen am Rennbaumkreisel sind nur noch zwei übrig.
Copyright: Stefanie Schmidt
Eine der drei jungen Stieleichen auf dem Opladener Kreisverkehr Pommern-/Rennbaumstraße ist seit vergangener Woche verschwunden. Von dem mehrere Meter hohen Laubbaum ist nur noch ein Stumpf zu sehen. Nachdem eine Leserin den „Leverkusener Anzeiger“ auf das Verschwinden des erst Ende 2023 gepflanzten Baums auf dem Rennbaumkreisel aufmerksam gemacht hatte, hat die Redaktion bei der Stadtverwaltung nachgefragt.

Ende 2023 wurden sie gepflanzt: die drei Stieleichen auf dem Rennbaumkreisel. Eine der drei musste gefällt werden.
Copyright: Ralf Krieger
Ergebnis: Die Stadt hat den Baum fällen lassen, weil er von Schädlingen befallen war. Die Stadt wollte so die Gefahr bannen, dass sich die Schädlinge ausbreiten, so Erik Butterbrodt, Sprecher in der Stadtverwaltung. Zwar sei ein Ersatz für den gefällten Baum geplant. Ob es – bei einem Preis von 1000 Euro für eine Stieleiche dieser Größe – dazu kommt, ist allerdings angesichts der Haushaltslage offen. Und wenn ja, wird der Baum erst in der nächsten Pflanzsaison gepflanzt, also zwischen November 2025 und März 2026.
Der Rennbaumkreisel war nach jahrelangen Diskussionen, die sich vor allem auch um die Milleniums-Eiche auf dem früher kleiner dimensionierten Verkehrsknotenpunkt drehten, von Anfang 2023 mehr als ein Jahr lang umgestaltet worden. Der Grund für die Bauarbeiten war die Verkehrssituation am alten Kreisverkehr mit häufigen Staus im Berufsverkehr.