Kommentar zur BalkantrasseLeverkusens Grüne manövrieren sich aufs AbstellgleisDer Kampf gegen eine Verkehrsstudie für die Balkantrasse ist Realitätsverweigerung.Ein Kommentar vonThomas KädingMerken
Termine und InfosWeihnachtsmärkte 2023 in Leverkusen im ÜberblickBald öffnen die ersten Weihnachtsmärkte – auch in Leverkusen. Neben den größeren Klassikern gibt es auch kleinere Weihnachtsbasare.VonKatharina HenselMerken
BalkantrasseWarum Leverkusens Grüne eine neue Bahnlinie bekämpfenDie Idee einer Straßenbahn zwischen Wermelskirchen und Opladen bringt die Öko-Partei in der Chemie-Stadt auf die Palme.VonThomas KädingMerken
Nach Aus von Arena AlaafKG Neustadtfunken Opladen hat neues Format entwickeltEin bisheriges Format in Opladen fällt dafür weg.Merken
MobilitätKleine Klimaschützer sammeln „Grüne Meilen“ in LeverkusenLeverkusener Kindergarten- und Grundschulkinder erhalten Urkunden für ihre Teilnahme an einem Projekt zum Klimaschutz.VonLotta HosenfeldMerken
HandballBergische Panther justieren nach Pechsträhne ihre Ziele neuDie Drittliga-Handballer aus Hilgen werden vom Verletzungspech verfolgt. Nun geht es nach Friesenheim.VonMichael ZeihenMerken
WeihnachtsmarktLuftballons in Opladen zerplatzen im strömenden, eisigen RegenDie Weihnachtsmarkteröffnung in Opladen folgt auch in diesem jahr dem gewohnten Ritual mit den Luftballons.Merken
999 Fälle vor GerichtProzess gegen Leverkusener Impfgegner-Arzt kann beginnenDie Praxis in Leverkusen war Anfang 2022 zum Mekka für Impfgegner aus der Region geworden.VonThomas KädingMerken
HandballWeder der TuS 82 Opladen noch die Bergischen Panther gewinnen ihre HeimspieleOpladen kassierte in eigener Halle eine Pleite gegen Aldekerk, die Panther unterliegen Saarlouis.VonMichael ZeihenMerken
Hieb- und Stich-FestKämpfer zeigen historische Schwertkünste in ManfortHistorische Hieb- und Stichwaffen und japanische Kampfkünste wurden in Manfort vorgestelltVonJessy SchmidtMerken
AG Leverkusener KünstlerDiese Ausstellung in Opladen ist auf den Hund gekommenDie Mitglieder der AG Leverkusener Künstler stellen zum Thema „Hunde in der Kunst“ aus. Die Vielfalt ist groß.VonFrank WeiffenMerken
„Golfen mit Herz“Leverkusener Rotarier spenden 10.000 Euro für krebskranke KinderInsgesamt waren bei Turnier „Golfen mit Herz“ in Leverkusen rund 25.500 Euro zusammengekommen.VonNiklas PinnerMerken
Idee von Opladen PlusViele Gründe sprechen gegen die Traglufthalle für das FreibadVonStefanie SchmidtMerken
HandballTuS 82 Opladen hofft auf weitere Glanzleistung von Neuzugang Sebastian DammVonMichael ZeihenMerken
Unterlagen unvollständigLeverkusens Bauausschuss ist für Feuerwache im LandschaftsschutzVonRalf KriegerMerken
Leverkusener BauausschussRatspolitik sagt mehrheitlich Ja zum Investorenplan in der CityVonRalf KriegerMerken
MobilitätswendeWie ein Mehrfamilienhaus in Burscheid mit E-Tanken ausgerüstet wurdeVonThomas KädingMerken
Verkehr in LeverkusenOpladen Plus kritisiert Vielzahl an Baustellen im StadtteilVonPeter SeidelMerken
Kita-NeubautenKita Fester Weg wird zum Ausweichquartier für drei Leverkusener StandorteVonStefanie SchmidtMerken
Busse und BahnenWarum die elektronischen Fahrpläne in Leverkusen nicht immer pefekt sindVonThomas KädingMerken
Handball-OberligaTV Palmersheim holt einen nie gefährdeten Sieg gegen Opladen IIVonRocco BartschMerken
Feuerwache Auf den HeunenOpladen Plus startet Onlinepetition „gegen Flächenfraß“VonRalf KriegerMerken
Bau im LandschaftsschutzDie Leverkusener Verwaltung hat es eilig mit der neuen FeuerwacheVonRalf KriegerMerken
HandballTuS 82 Opladen gelingt ein seltenes Kunststück – Rückschlag für die Bergischen PantherVonMichael ZeihenMerken
Leverkusenerin feiert besonderen GeburtstagEin ganzes Jahrhundert in Opladen gelebtVonPaul HorstMerken
AuszeichnungAOK vergibt gute Bewertungen an Sankt-Remigius-Krankenhaus in LeverkusenVonNiklas PinnerMerken
OpladenWieso DB und Stadt Leverkusen keine zerrissenen Plakate entfernen könnenVonNiklas PinnerMerken
Neustadtfunken OpladenWas es heißt, Karnevalsprinz und Prinzessin in Leverkusen zu seinVonLena Schmitz Merken
Pflanzentauschbörse in LeverkusenDer brasilianische Regenwald bekommt Hilfe aus OpladenVonStefanie SchmidtMerken