Wie der Opladener Trockenbauer für den Millionenschaden aufkommen könnte
Ob es nun zwei Millionen sind oder weniger: Längst steht vor Gericht die Frage im Raum, wie der Bauunternehmer die nicht abgeführten Steuern und Sozialabgaben zurückzahlen könnte.
von Thomas Käding
Drogenkontrolle
Anzeige
Polizei fasst Verdächtigen nach Tankstellen-Raub – Mittäterin flüchtig
Unfälle und Einsätze von Polizei und Feuerwehr – Wir notieren, was passiert.
Neuboddenberg
Anzeige
Das nächste geplante Baugebiet, um das in Leverkusen gestritten wird
Die Stadt versucht noch, mithilfe eines Bebauungsplans Einfluss auf die Form und Anzahl der Neubauten zu nehmen.
von Bert-Christoph Gerhards
Bergischer Schnellbus
Anzeige
Testfahrten über die Autobahn am Kreuz vorbei nach Leverkusen erfolgreich
Wupsi und RVK sind mit den Ergebnissen von Testfahrten mit der neuen Route zufrieden.
von Bert-Christoph Gerhards
Leverkusener Grundschule
Anzeige
So soll die GGS Opladen umgebaut werden
In Opladen sei der Schulplatzdruck besonders groß, schreibt die Stadtverwaltung.
Die Opladener Gesellschaft zeigt sich ganz traditionsbewusst, was viele Stammgäste erfreut.
von Timon Brombach
Stadtgarde Opladen
Anzeige
Farbenfroh und jeck gefeiert
Die Stadtgarde Opladen feierte unter ihren Vereinsfarben blau und gelb in Bergisch Neukirchen.
von Timon Brombach
Seniorenzentrum Alkenrath
Anzeige
Leverkusener Umweltausschuss stimmt der Planung zu
Einwände aus der Nachbarschaft wurden in der Bürgerbeteiligung kaum berücksichtigt.
von Bert-Christoph Gerhards
Autobahn 3
Anzeige
Noch kein Ausbau bei Leverkusen-Opladen – Standstreifen als Fahrbahn
Die Autobahn GmbH ändert Pläne: Jetzt sollen zwischen Opladen und Hilden zuerst die Seitenstreifen freigegeben werden.
von Ralf Krieger
Neue Studie
Anzeige
Wenn Seitenstreifen genutzt werden, ist A3-Ausbau bei Leverkusen überflüssig
Die Wirtschaft wird nach und nach zu einem Verbündeten der A3-Ausbaugegner. Eine neue Studie zeigt: Die Seitenstreifen wären schnell nutzbar.
von Ralf Krieger
Geschäftsstelle
Anzeige
Leverkusener FDP zieht nach drei Jahrzehnten von Wiesdorf nach Opladen
Die Leverkusener Freidemokraten wechseln von der Dönhoffstraße an die Kölner Straße – und verkleinern sich damit räumlich deutlich.
von Hendrik Geisler
Neuer Service der Stadt
Anzeige
Mobiles Bürgerbüro in drei Leverkusener Stadtteilen
Die Stadtverwaltung will die Dienstleistungen ihres Bürgerbüros tageweise auch in Opladen, Schlebusch und Rheindorf anbieten.
von Bert-Christoph Gerhards
Entscheidende Verstärkungen
Anzeige
BBZ Opladen ist dank Lea Wolff und Romy Bär ein Titelkandidat
Trainerin Grit Schneider sieht trotz der Tabellenführung noch Verbesserungspotenzial.
von Michael Zeihen
Trotz Ratsbeschlusses
Anzeige
Duschen in vielen Leverkusener Sporthallen noch immer kalt
Nur an fünf Standorten läuft das warme Wasser wieder – die Stadt erklärt, warum.
von Stefanie Schmidt
Wupsi
Anzeige
5000 Leverkusener Fahrten mit Efi im ersten Monat – Kunden wollen größeres Gebiet
Seit einem Monat können Wupsi-Kunden in ausgewählten Stadtteilen Leverkusens und Odenthals Kleinbusse buchen, die sie ans Ziel bringen.
von Hendrik Geisler
Steuer-Prozess gegen Leverkusener
Anzeige
Toller Trockenbauer, aber schwierig im Umgang
Seine Arbeit war sehr gut, aber es gab sehr oft Streit ums Geld: Vor Gericht beschrieb jetzt ein Auftraggeber die Abrechnungsmodalitäten auf dem Bau.
von Thomas Käding
Sozialpsychiatrisches Zentrum Leverkusen
Anzeige
Neustart für flutgeschädigtes Opladener Wohnhaus
Anderthalb Jahre nach dem verheerenden Hochwasser ist das Wohnhaus für psychisch Erkrankte wieder ganz hergestellt.
von Bert-Christoph Gerhards
Handball
Anzeige
Panther feiern Kantersieg zum Jahresauftakt – Opladen kassiert Niederlage
Hamm hat keine Chance gegen die Panther, Opladen muss sich Spenge geschlagen geben.
von Michael Zeihen
2. Basketball-Bundesliga
Anzeige
BBZ Opladen setzt sich nach starker Leistung an die Tabellenspitze
Die Basketballerinnen besiegen den bisherigen Spitzenreiter Chemnitz 67:44.
von Michael Zeihen
Europa-Allee in Opladen
Anzeige
70 Sumpfeichen werden ausgewechselt
Wegen der Arbeiten gilt zwei Wochen lang eine Umleitung durch die Opladener Neustadt.
von Bert-Christoph Gerhards
Hochwasser
Anzeige
Das Wasser sitzt in Schlebusch und Opladen noch tief in den Seelen
Was hat das Hochwasser im Juli 2021 mit den Menschen gemacht? Ein Besuch im Schlebuscher „Café Leuchtturm“
von Stefanie Schmidt
Erfolgsmodell Wupsi-Rad
Anzeige
Leverkusener Leihrad-Angebot wird ausgeweitet
An 100 virtuellen Stationen sollen künftig Leihräder zur Verfügung stehen.
von Bert-Christoph Gerhards
New York Gospel Stars
Anzeige
Stimmen mit der Macht, kalte Kirchenbänke in St. Remigius zu erwärmen
Die Sängerinnen und Sänger wissen in Opladen mit ihrer Stimmkraft zu überzeugen und liefern ein beeindruckendes Konzert ab.
von Timon Brombach
Vor Topspiel gegen Chemnitz
Anzeige
BBZ Opladen deutet eine Überraschung an
Die Opladener Basketballerinnen könnten eine Spielerin der Rheinland Lions verpflichten, die Insolvenz angemeldet haben.
von Michael Zeihen
Fakultätsstraße
Anzeige
CDU stemmt sich gegen Sperrung in Opladen
Stadtteilpolitiker wollen am ursprünglichen Verkehrskonzept festhalten.
von Bert-Christoph Gerhards
Kinderbetreuung
Anzeige
Drei Kitas werden fertig – so viele Plätze fehlen in Leverkusen noch
Am 19. Januar beschließt der Kinder- und Jugendhilfeausschuss die Zahl der Kita-Plätze für das Betreuungsjahr 2023/24.
von Stefanie Schmidt
Prozess
Anzeige
Ominöse Stundenzettel im Fall um Leverkusener Millionenbetrug
2,2 Millionen Euro Steuern und Sozialversicherungsbeiträge soll ein Opladener Trockenbauer nicht abgeführt haben. Seine Beschäftigten wussten von nichts.
von Thomas Käding
Graffiti-Kunst
Anzeige
Polizei nimmt Kunstlehrer in Leverkusen mit vorgehaltener Waffe fest
Ein Leverkusener Kunstlehrer geriet bei einer genehmigten Graffiti-Aktion in Konflikt mit Polizeibeamten. Nun will er klagen.
von Bert-Christoph Gerhards
Klavierkabarett in Opladen
Anzeige
William Wahl beschert Humor und Ernst im Scala-Club
Im Opladener Scala gastiert Klavierkabarettist William Wahl und entpuppt sich als Künstler mehrere Sparten.
von Eva-Lotte Schäfer
Funkenappell in Opladen
Anzeige
Die Altstadtfunken läuten den Fasteleer ein
Eine Woche nach dem Jahreswechsel eröffenen die Jecken der KG Altstadtfunken in Opladen die anstehende Hoch-Zeit der tollen Tage.
von Eva-Lotte Schäfer
Graffiti in Leverkusen
Anzeige
Straßenkunst gegen wilde Schmierereien
Längst sponsern die städtischen Töchter EVL und TBL die farbliche Gestaltung von Flächen in der Öffentlichkeit.
von Bert-Christoph Gerhards
ÖPNV auf Abruf
Anzeige
„Efi“-Fahrt durch Opladen – ein Erfahrungsbericht
Seit Dezember rollt der jüngste Zuwachs der Wupsi-Flotte durch Leverkusen: Die „Efi“-Kleinbusse sind auf Abruf bestellbar. Unsere Autorin hat den Shuttle getestet.
von Julia Hahn-Klose
Terminbuchung möglich
Anzeige
Mobile Bürgerbüros öffnen in Opladen, Schlebusch und Rheindorf
Das mobile Bürgerbüro geht in den Sparkassenfilialen Opladen, Schlebusch und Rheindorf an den Start. Termine können ab 3. Januar gebucht werden.
von Agatha Mazur
Handballer in der Krise
Anzeige
TuS 82 Opladen hofft auf ein Ende der Verletzungsmisere
Das Personalpech hatte beim Handball-Drittligisten zuletzt zu vier Niederlagen geführt.
von Michael Zeihen
Neue Bahnstadt Opladen
Anzeige
Fakultätsstraße soll nicht wieder zur Rennstrecke werden
Opladener Stadtteilpolitiker wollen die Neue Bahnstadt möglichst gefahrenfrei halten.
von Bert-Christoph Gerhards
Wiembach Opladen
Anzeige
Brückenreparatur – eineinhalb Jahre nach der Flut
Eineinhalb Jahre nach der Flut werden Fußgängerbrücken über den Wiembach ersetzt.
von Ralf Krieger
Tote, Brände und ein unglaublicher Prozess:
Anzeige
Das geschah 2022 in Leverkusen
Blaulicht, Unfälle, Gerichtsprozesse: Das geschah 2022 in Leverkusen.
von Ralf Krieger
Gleisdreieck Opladen
Anzeige
Antrag für ein neues Gewerbegebiet
Opladen Plus will das Gleisdreieck als Gewerbegebiet an die Fixheider Straße anschließen.
von Ralf Krieger
Leverkusener Veranstalter
Anzeige
„Weihnachtsmärkte müssen digitaler und interaktiver werden“
Die Besucher wollen mehr schauen als kaufen – die Marktveranstalter müssen Antworten finden.
von Stefanie Schmidt
Im Jahr 2022
Anzeige
Diese Berichte haben die Leverkusener am meisten interessiert
Zeit, um zurückzuschauen: Welche Themen und Ereignisse haben die Leverkusenerinnen und Leverkusener im Laufe des Jahres am meisten interessiert?
von Agatha Mazur
Neueröffnungen und Traditionslokale
Anzeige
Lesen Sie alle Gastro-Tipps des Jahres 2022 aus Leverkusen
Es wird Zeit für einen kulinarischen Rückblick auf das Jahr 2022.
von Agatha Mazur
Nach langer Diskussion in Leverkusen
Anzeige
Millenniums-Eiche in Opladen gefällt
Die Millenniums-Eiche ist am Mittwochmorgen gefällt worden.