Der TuS 82 beginnt mit der Vorbereitung auf die Drittliga-Saison.
HandballStefan Scharfenberg und Fabrice Voigt bleiben Trainer des TuS 82 Opladen

Stefan Scharfenberg (Mitte) bleibt Trainer des TuS 82 Opladen.
Copyright: Uli Herhaus
Kontinuität ist schon seit Jahren das „Zauberwort“ beim Handball-Drittligisten TuS 82 Opladen. Das wird sich auch zur nächsten Spielzeit nicht ändern. Wie zu erwarten war, bleibt das bewährte Trainerteam des TuS 82 auch in der kommenden Saison erhalten. Headcoach Stefan Scharfenberg und Co-Trainer und Kaderplaner Fabrice Vogt führen die Mannschaft damit weiterhin an.
„Wir haben in der vergangenen Saison als Team sehr gut zusammengearbeitet, sowohl auf als auch neben dem Feld. Die Entwicklung der Mannschaft hat gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Genau daran wollen wir nun anknüpfen“, erklären Scharfenberg und Voigt zum Auftakt der Vorbereitung. Auch die Posten des Torwart- und Athletiktrainers bleibt unverändert. Benedikt Klein kümmert sich weiterhin um die Keeper, Jonas Goerdes um die Athletik der Spieler.
Alle vier Trainer genießen das volle Vertrauen. Ihre Handschrift ist in der Spielweise der Mannschaft klar erkennbar
Auch Michael Strock, der Sportliche Leiter des Drittligisten, zeigt sich sehr zufrieden mit der Kontinuität an der Seitenlinie: „Alle vier genießen das volle Vertrauen. Ihre Handschrift ist in der Spielweise der Mannschaft klar erkennbar, und sie haben es in den letzten Jahren immer wieder geschafft, ein echtes Team zu formen. Für die kommende Saison sehen wir trotz einiger Veränderungen im Kader großes Potenzial – und das gesamte Trainerteam ist genau die richtige Besetzung, um dieses auszuschöpfen.“
Alles zum Thema Opladen
- Bierbörse Opladen Guildo Horn feiert das Bier und die Liebe – Polizei zieht Bilanz
- Stadtfest Opladens Markt verwandelt sich in einen Rummelplatz
- Volksfest Warum die Opladener Bierbörse auch in ihrer 38. Auflage wieder zur Herzenssache wird
- Corona-Pandemie Anti-Impf-Atteste aus Leverkusen beschäftigen weiterhin die Gerichte
- Bierbörse OB Richrath zapft umringt von Kandidaten in Opladen erstes Bier
- Leverkusener Europaring ist gesperrt Baubeginn an einem verkehrsreichen Tag
- Jahresbericht Kinderschutzbund unterstützt mit Babylotsen fast 1000 junge Familien
Der neue Kader wurde verjüngt, mehrere talentierte Nachwuchsspieler fanden den Weg ins Team und sollen in der Saison 2025/2026 eine wichtige Rolle übernehmen.
Die Grundlage dafür wird nun in der Vorbereitung gelegt. Die ersten Wochen der bei Spielern nicht immer beliebten Phase stehen ganz im Zeichen harter Arbeit. Athletik, Kraft, Ausdauer – das Programm ist intensiv und fordert von den Akteuren alles ab.
Doch bei aller Schinderei wird der Vorbereitungsplan der 82er auch einige Highlights anbieten: Mehrere attraktive Testspiele gegen namhafte Gegner sind bereits geplant und bieten nicht nur eine Standortbestimmung, sondern auch Gelegenheit, neue Spielzüge und Konstellationen unter Wettkampfbedingungen zu testen. Ein weiterer Höhepunkt ist das Trainingslager Ende Juli, das neben dem sportlichen Feinschliff auch das Teambuilding in den Fokus rückt.