Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Felix Award“Drei Leverkusener Sportler für Landes-Preis nominiert

2 min
Ins Rennen um den „Parasport Felix“ geht Paralympicssieger und Weltrekordhalter Taliso Engel

Ins Rennen um den „Parasport Felix“ geht Paralympicssieger und Weltrekordhalter Taliso Engel

Jeweils fünf Kandidatinnen und Kandidaten hat eine Fachjury in sieben Kategorien nominiert, wer gewinnt, entscheiden dann die Menschen in NRW.

Drei Sportlerinnen und Sportler aus Leverkusen beziehungsweise aus Leverkusener Vereinen sind für den Publikumspreis beim „Felix Award“ nominiert. Das Land Nordrhein-Westfalen und der Landessportbund wollen nach eigenen Angaben mit dem Preis „herausragende Persönlichkeiten aus dem Spitzensport im Land“ ehren. Jeweils fünf Kandidatinnen und Kandidaten hat eine Fachjury in sieben Kategorien nominiert, wer gewinnt, entscheiden dann die Menschen in NRW.

Nominiert für den „Fußball Felix“ sind Florian Wirtz und Carlotta Wamser. Der gebürtige Pulheimer Wirtz war einer der Garanten für die Double-Saison 2023/2024 von Bayer 04 Leverkusen, inzwischen spielt er in Liverpool. „Als kreativer Kopf führte er sein Team zum ersten Meistertitel und Pokalsieg der Vereinsgeschichte“, heißt es von der Jury. Die Spielergewerkschaft VDV hatte ihn zum Spieler der Saison und Journalisten zu Deutschlands Fußballer des Jahres gewählt. Carlotta Wamser zähle mit 21 zu den größten deutschen Nachwuchstalenten im Frauenfußball, seit Sommer spielt sie für Bayer 04 Leverkusen und steuerte in den ersten vier Spielen bereits ein Tor und eine Vorlage bei. In diesem Jahr feierte sie auch ihr Debüt in der Nationalmannschaft.

Ins Rennen um den „Parasport Felix“ geht Paralympicssieger und Weltrekordhalter Taliso Engel – „das Maß aller Dinge im Para-Schwimmen“, wie die Jury mitteilt. Er ist Athlet der SG Bayer Leverkusen, zweifacher Paralympicssieger und mehrfacher Welt- und Europameister. In diesem Jahr stellte er über 100 Meter Brust einen Weltrekord auf.

Die Abstimmung läuft seit Freitag, 17. Oktober, und geht bis zum 9. November. Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben bei der Abstimmung ihre Mobilnummer an und bekommen einen einmaligen Code per SMS. Mehrfachabstimmungen sind so ausgeschlossen. Die Teilnahme ist kostenlos. Unter allen, die mitmachen, werden fünf mal zwei Karten für die Preisverleihung verlost, die am 28. November in der Rheinterrasse in Düsseldorf stattfindet.