Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

LeverkusenGrüne wollen mehr Wohnungen am Königsberger Platz

1 min
Ehemalige Sparkasse mit Media-Café am Königsberger Platz . Bild: Ralf Krieger

Dieses Gebäude, die ehemalige Sparkasse mit Media-Café am Königsberger Platz soll nach den Plänen der WGL ersetzt werden.

Die Grünen sprechen sich klar für die Verwirklichung der WGL-Pläne aus.

Die heftige Diskussion um den von CDU und SPD in der Bezirksvertretung I abgelehnten Bebauungsplan für den Königsberger Platz in Rheindorf-Nord ebbt nicht ab. Jetzt melden sich die Grünen mit einer Mitteilung zu Wort und fordern ihre Kollegen in der Politik auf, den von der WGL eingebrachten Plan für neue Wohnungen nicht weiter zu verschieben. Zu groß sei die Gefahr, dass mit wechselnden Mehrheiten dieses wichtige städtebauliche Projekt untergehen könnte. 

Sollten CDU und SPD das Vorhaben jetzt stoppen, sei klar, dass ihre Versprechungen für mehr bezahlbaren Wohnraum in Leverkusen nichts als Lippenbekenntnisse seien, schreiben die Grünen. Sie schlagen vor, den Plan in einer Sondersitzung im Oktober erneut in den Bauausschuss einzubringen; auf diese Weise könnte der Umbau der Häuser am Platz doch noch auf den Weg gebracht werden.

CDU und SPD hatten der WGL auch vorgeworfen, die Politik sei nicht ausreichend eingebunden gewesen. Das stimme nicht, sagen jetzt die Grünen, über das Projekt werde seit Jahren gesprochen. (rar)