Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Nach Hebbels OB-WahlTim Feister führt die Leverkusener CDU-Fraktion

2 min
Gute Laune am Stichwahlabend in der Parteizentrale: Feister (l.) hatte eine bedeutende Rolle im Wahlkampfteam von Hebbel gespielt.

Gute Laune am Stichwahlabend in der Parteizentrale: Feister (l.) hatte eine bedeutende Rolle im Wahlkampfteam von Hebbel gespielt.

Feisters Aufgabe ist es jetzt, Gespräche über mögliche Bündnisse im neuen Leverkusener Stadtrat zu führen.

Tim Feister ist neuer Vorsitzender der Leverkusener CDU-Fraktion im Stadtrat. Laut Mitteilung der Christdemokraten haben ihn die Fraktionsmitglieder am Dienstagabend (30. September 2025) einstimmig gewählt. Die Position war vakant, weil der bisherige Fraktionsvorsitzende Stefan Hebbel am vergangenen Sonntag (28. September) zum neuen Oberbürgermeister gewählt worden ist. Feister hatte eine bedeutende Rolle im Wahlkampfteam von Hebbel gespielt.

Auf Feister warten nun Gespräche über mögliche Mehrheiten im neuen Stadtrat. Weil die CDU fast alle Direktmandate bei der Kommunalwahl am 14. September gewonnen hat, wächst der neue Rat durch Überhangmandate auf 72 Personen an.

Ein formelles Bündnis gab es in der vergangenen Legislaturperiode im Leverkusener Rat nicht. Bei großen Themen wolle man ohnehin auf breite Mehrheiten setzen, hatte Stefan Hebbel im Gespräch mit der Redaktion am Dienstag (30. September) noch mitgeteilt. Grundsätzlich bestehe eine Nähe zur FDP, mit der SPD seien wohl noch ein paar Gespräche nötig. Die hatten sich am Wahlabend Bündnissen mit den Christdemokraten eher abgeneigt gezeigt, weil sie Stefan Hebbel einen zu harten Wahlkampf gegen ihren Kandidaten Uwe Richrath vorgeworfen hatten. Auch bei der SPD steht ein Wechsel an der Fraktionsspitze an, es gilt als wahrscheinlich, dass Dirk Loeb die Nachfolge der geschassten Milanie Kreutz wird.

Leverkusen: CDU erteilt AfD-Bündnis eine Absage

Eine Absage erteilte Hebbel einem Bündnis mit der AfD, die Gesamtpartei hatte dazu einen Unvereinbarkeitsbeschluss gefasst. Die vom Verfassungsschutz als „rechtsextremistische Bestrebung“ eingestufte Partei konnte ihre Fraktion bei der Kommunalwahl auf elf Sitze vergrößern.

Der neue Fraktionschef Feister lässt sich in der Mitteilung zitieren: „Ich bedanke mich herzlich für das große Vertrauen und freue mich darauf, mit unserem jungen und engagierten Team gemeinsam gute Politik für unsere Heimat zu machen.“ Die CDU wolle mit ihrem neuen OB  „in großer Geschlossenheit authentische Politik für Leverkusen gestalten“.

Die Fraktion hat am Dienstag außerdem drei Arbeitskreisleiterinnen einstimmig wiedergewählt: Ina Biermann-Tannenberger für Stadtentwicklung, Planen und Bauen, Annegret Bruchhausen-Scholich für Finanzen und Digitalisierung sowie Gisela Schumann für Bildung und Kultur. Neu gewählt wurde Matthias Itzwerth für Soziales, Sport und Jugend sowie Frank Schmitz für Bürgereingaben und Umwelt. Schatzmeister der Fraktion ist Sven Tahiri, die Leiterin der Geschäftsstelle Michaela Di Padova.