Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

PreisNeue Bahnstadt Opladen kommt auf 2. Platz bei Wettbewerb zu Stadtentwicklung

Lesezeit 1 Minute
Die weißen Häuser links und rechts des Fußwegs gehören zur Nutzergenossenschaft Neue Bahnstadt Opladen (NgNBsO) an der Adam-Riese-Straße.

In der Neuen Bahnstadt Opladen an der Adam-Riese-Straße.

Die Neue Bahnstadt Opladen GmbH gehört zu den Gewinnern eines Wettbewerbs auf einer Messe für Stadtentwicklung in Düsseldorf.

Das städtebauliche Projekt Neue Bahnstadt Opladen (NBSO) ist auf der Polis Convention, einer Messe für Stadtentwicklung in Düsseldorf, am Mittwochabend im polis Award ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Urbanes Flächenrecycling“ kam die NBSO auf den zweiten Platz, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Die Jury aus Experten und Expertinnen für Stadtplanung würdigte insbesondere auch den langen Atem aller Beteiligten, die zum Gelingen des Projekts beigetragen hätten.

„Ein Stadtquartier, das auf eindrucksvolle Weise Wohnen, Arbeiten und Freizeit vereint und bestehende Stadtteile miteinander vernetzt, ist die Antwort auf viele mitunter auch herausfordernde Jahre“, lobte Laudatorin und Jury-Mitglied Elisabeth Gendziorra, Geschäftsführerin vom Landesverband NRW des Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen. Die NBSO ist in den vergangenen 15 Jahren auf der Fläche des Eisenbahnausbesserungswerks Opladen entstanden. 

Die Messe würdigt seit 2016 zukunftsweisende städtebauliche Projekte und Konzepte mit dem polis Award. Der NBSO-Aufsichtsratsvorsitzende Paul Hebbel freute sich über die Auszeichnung: „Ein starkes Signal, um dieses bedeutende, regionale Projekt in zentraler Lage mit seinem Vorbildcharakter bundesweit bekannter zu machen“, so Hebbel. (ps)