Mit tiefer Fleischwunde an der rechten Hand war der 28-jährige Honda-Pilot aus Engelskirchen schwer gehandicapt. Lösung versprach ein Spezialhandschuh.
SuperbikeOberbergs Renn-Ass Florian Alt startete trotz Handverletzung auf dem Nürburgring

Die lädierte Hand von Florian Alt aus Engelskirchen war Gesprächsthema Nummer eins beim Superbike-Rennwochenende auf dem Nürburgring.
Copyright: Dino Eisele
Das Comeback der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) auf dem Nürburgring nach fünf Jahren Pause endete für Superbike-Fahrer Florian Alt mit zwei hart erkämpften fünften Plätzen. Nach dem Sturz zwei Wochen zuvor in Assen mit tiefen Fleischwunden an der rechten Hand war der 28-jährige Honda-Pilot schwer gehandicapt und musste die Hoffnung auf eine Titelverteidigung endgültig begraben.
Reifenschaden führte zum Unfall des Engelskircheners
Vor dem Saisonfinale auf dem Hockenheimring in zwei Wochen, sicherte sich BMW-Fahrer Ilya Mikhalchik den Titel in der Superbike-Klasse. Auch wenn er nach seinem Sturz im ersten Lauf punktlos aus Assen abreisen musste, war Florian Alt der einzige Konkurrent, der dem Urkrainer noch gefährlich werden konnte. „Wir wollten nicht kampflos aufgeben“, sagt Florian Alt.
Eine Entscheidung, die er gemeinsam mit Honda und dem Holzhauer Team traf. Nach einem, wie er sagt, unverschuldeten Rückschlag. Ein Reifenschaden hatte zu dem Unfall geführt, bei dem das Motorrad auf der Hand von Florian Alt gelandet war. Reifenhersteller Pirelli hat sich beim Team gemeldet und will den Reifen nun untersuchen.
Alles zum Thema Nürburgring
- 24-Stunden mit Gänsehaut Tobias Müller liefert auf dem Nürburgring ein perfektes Rennen
- T4 Freunde Riesencarrerabahn: Ein Mini-Nürburgring in Leverkusen
- 24h Nürburgring Titelverteidiger Frank Stippler wünscht den Fans ein schönes Fest
- Biber Backyard Ultra Markus Habermann aus Kreuzweingarten lief 31 Stunden
- Vorverkauf startet Linkin Park kommt 2026 zu Rock am Ring
- „Rock am Ring“ säuft ab Parkplätze nicht mehr befahrbar – Veranstalter öffnet Rennstrecke
- Beeindruckende Szenen Feine Sahne Fischfilet mit Abriss bei Rock am Ring auf dem Nürburgring
Engelskirchener will die Vize-Meisterschaft sichern
Für das Rennen auf dem Nürburgring fertigte ein Hersteller in Italien für Florian Alt einen speziellen Handschuh mit einer eingearbeiteten Schiene für seinen kleinen Finger, der ebenso noch hautlos ist, wie Teile der Hand. Beides wurde zum Rennen örtlich betäubt. „Trotzdem war es sehr schwierig und schmerzvoll“, blickt der Motorradrennfahrer auf die Läufe zurück.
Die rechte Hand, die für Gas und Bremse zuständig ist, war im zweiten Lauf nach acht Runden völlig taub. Trotzdem fuhr er als Fünfter ins Ziel und möchte nun auf dem Hockenheimring die Vize-Meisterschaft sichern. Vorher steht für den 28-Jährigen aber noch einiges an.
Trotzdem war es sehr schwierig und schmerzvoll.
Bevor er an diesem Wochenende in München für den Sender Sky die MotoGP kommentiert , war er am Freitag bei einer Hand-Chirurgin. Von München aus geht es nach Le Castellet in Südfrankreich, wo am kommenden Wochenende das Bol d'Or, eines der bekanntesten 24-Stunden-Rennen für Motorräder, stattfindet. Florian Alt ist bisher der einzige Deutsche, der dort gewonnen hat.
Er werde sich die Woche über ein bisschen zurückhalten mit dem Fahren, damit seine Hand besser heilen könne, sagt Alt. Das Bol d'Or ist das letzte Saisonrennen in der Langstrecken-Weltmeisterschaft, in der der 28-Jährige ebenfalls auf Honda für das französische Viltais-Team startet.