Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Finale am SonntagBeim Fußball-Sparkassen-Cup in Oberberg geht es in die entscheidende Phase

3 min
Eine Spielsituation zwischen zwei Fußballmannschaften.

Der SV Frömmersbach gewann unter anderem 3:0 gegen Dieringhausen und wurde Gruppensieger.

In der am stärksten besetzten Gruppe B setzten sich erwartungsgemäß die beiden Landesligisten FV Wiehl und SSV Nümbrecht durch.

Der Sparkassen-Cup geht in die entscheidende Phase und am Wochenende finden bereits die Endspiele statt. In Gruppe A hatten sich Gastgeber BSV Bielstein und der TuS Homburg-Bröltal frühzeitig für das Viertelfinale qualifiziert (wir berichteten). In der am stärksten besetzten Gruppe B setzten sich am Ende erwartungsgemäß die beiden Landesligisten FV Wiehl und SSV Nümbrecht durch. Der SSV buchte durch den abschließenden 2:0-Erfolg gegen den TuS Elsenroth das Ticket. Stürmer Robin Brummenbaum schoss beide Tore, nachdem in den ersten beiden Spielen die Offensivkräfte noch nicht scoren konnten.

Für den neuen Nümbrechter Trainer Marcus Voike ist ein solches Turnier zu einem sehr frühen Zeitpunkt der Vorbereitung ungewohnt: „Das ist sehr intensiv. Es sind viele Derbys dabei und gegen uns geben alle Gas.“ Durch den großen Kader kann Voike aber variieren und vielen Spielern Einsatzzeiten bieten. Und ihm ist es wichtig, dass die jungen Spieler direkt mit integriert werden. Gegen Elsenroth konnte sich der junge Phil Puzalowski im Tor auszeichnen und auf dem Feld kamen Finley Friedrichs, Dean Herzog und Till Risch zum Einsatz.

Marcus Voike ist als neuer Trainer gut beim SSV Nümbrecht angekommen

Da sich der SSV gerade erst in der zweiten Vorbereitungsphase befindet, kann sich der neue Trainer noch keine abschließenden Erkenntnisse erlauben: „Ich bin noch in der Kennenlernphase und in der ersten Woche haben wir mit der Reserve zusammen trainiert.“

Was er schon sagen kann ist, dass er sehr gut aufgenommen wurde und sich in Nümbrecht wohlfühlt: „Und von den Spielern kenne ich ja auch schon einige.“ Joscha Trommler, Marvin Hennecken und Matteo Tessarolo spielten unter ihm in Windeck, andere Kicker kennt er noch aus direkten Landesligaduellen.

In der Gruppe C hat der FC Wiedenest-Othetal für eine kleine Überraschung gesorgt und den hoch gehandelten B-Ligisten FC Borussia Derschlag durch den 3:2-Erfolg aus dem Turnier gekickt. Paul Clemens, Marlon Schultze und Florian Häniche trafen für das Team von Jose Fernandez. Für die Mannschaft von Wolfgang Müller schossen Triantafilos Vlachos und Devin Korn die Tore.

Souveräner Gruppensieger wurde der SV Frömmersbach mit Mariano Geusa und drei Siegen sowie 5:0-Toren. Im letzten Spiel gegen Dieringhausen trafen Nick Littau (2) und Kevin Baumhof. In Gruppe D setzten sich Bergneustadt und der neu formierte VfL Gummersbach durch.

VfL-Trainer Sebahattin Yilmaz befindet sich mit seinem Team noch in der Findungsphase, aber die ersten Eindrücke sind positiv: „Hier wächst etwas zusammen. Die Arbeit macht Spaß und der Kader hat Potenzial. Und der Name VfL Gummersbach verpflichtet.“ Ein frühes Highlight war der Erfolg gegen Bergneustadt: „Der Gegner war spielerisch überlegen, aber haben uns durch eine tolle kämpferische Leistung den Sieg verdient.“