Wer eine Tigermücke sichtet, kann dem Gesundheitsamt des Oberbergischen Kreises ein Foto schicken.
Bei Sichtung fotografierenGibt es in Oberberg Tigermücken? Kreis bittet um Mithilfe

Gibt es auch im Oberbergischen Asiatische Tigermücken?
Copyright: dpa (Symbolfoto)
Gibt es in Oberberg Asiatische Tigermücken? In den vergangenen Wochen wurden dem Kreisgesundheitsamt mehrfach Sichtungen von auffälligen Stechmücken mit gestreiftem Körper gemeldet. Das teilt der Kreis mit und bittet die Oberberger um Mithilfe.
In der Mitteilung heißt es: „Bislang findet im Oberbergischen Kreis keine systematische Erfassung des Auftretens von Tigermücken statt.“ Das Auftreten dieser Mücke in Deutschland sei laut RKI jedoch seit Jahren bekannt. Der Kreis informiert: „Grundsätzlich können Tigermücken Krankheiten wie Dengue- oder Chikungunya-Fieber sowie das Zika-Virus auf Menschen übertragen. Für eine Übertragung dieser Viren durch die Tigermücke muss diese zuvor das Virus durch das Stechen einer erkrankten Person aufgenommen haben.“ Dies passiere in Deutschland nur selten, beispielsweise durch erkrankte Reiserückkehrer.
Wer eine Tigermücke sichtet, kann dem Gesundheitsamt ein Foto schicken. Mehr Informationen dazu gibt es online. (lth)