Kommentar Extreme im JuniDiese Hitze ist unser Versagen beim KlimaschutzDie hohen Temperaturen sind eine Gefahr für zahlreiche Menschen – und eine Erinnerung an unser Scheitern beim Klimaschutz.Ein Kommentar vonLaura BeigelMerkenMerken
Gesundheitsgefahr durch Hitze„Kümmern Sie sich um ältere Verwandte!“Warum manche Körper die hohen Temperaturen überlasten, wie sich Menschen schützen können und was Hoffnung macht.VonClaudia LehnenMerkenMerken
NB.1.8.1 verbreitet sichNeue Corona-Variante nachgewiesen – viele Infektionen unentdecktDie Pandemie ist vorbei, aber Corona noch da: Das Virus hat sich weiterentwickelt, eine Variante namens NB.1.8.1 verbreitet sich. Doch Beobachter geben sich gelassen.MerkenMerken
Gefährliche InfektionMann aus Bayern stirbt an seltenem Borna-VirusDas Borna-Virus ist selten, aber gefährlich: In Bayern sind zwei Männer daran erkrankt. Ein Mann ist bereits gestorben.MerkenMerken
ZeckenWie wahrscheinlich ist eine Borreliose und wie erkennt man sie?Zeckenstiche können Infektionen auslösen. Wie man diesen auf die Spur kommt - und welche Rolle ein Zwei-Euro-Stück dabei spielt, erklären wir hier.MerkenMerken
Frage nach Herkunft des ErregersWeißes Haus legt sich fest: Corona entstand durch chinesische LaborpanneDas Weiße Haus hat eine ganze Webseite zur Corona-Pandemie online gestellt und widmet sich dabei vor allem der Frage, woher das Virus kam. Für das Weiße Haus ist die Antwort klar.MerkenMerken
Infektionskrankheit300 Masernfälle in den USA – Kennedy schlägt Vitamin A vorIn den USA wächst die Zahl der Masernerkrankungen. Der Gesundheitsminister macht kontroverse Vorschläge. Dabei ist bekannt, was effektiv vor dem Virus schützt.MerkenMerken
Lockdown vor fünf JahrenWarum die Corona-Aufarbeitung bisher gescheitert istVor fünf Jahren ging Deutschland in den Lockdown. Die Corona-Pandemie hatte die Welt im Griff. Warum läuft die Aufarbeitung so schleppend?VonImre GrimmMerkenMerken
Medienbericht sorgt für AufsehenBND hatte Indizien zu Corona-Herkunft – Kanzleramt hielt sie unter VerschlussDer Ursprung des Corona-Virus bleibt ungeklärt. SZ und Zeit liegen neue Erkenntnisse darüber vor, was der BND damals wusste.VonTimot Szent-IvanyiMerkenMerken
ScheinfastenFasten und trotzdem essen? Was der zeitweise Verzicht im Körper bewirktWer fastet, kann auf positive Effekte auf die Gesundheit hoffen. Eine Studie findet Hinweise darauf, dass man dafür gar nicht komplett verzichten muss.VonIna JohannsenMerkenMerken
FSME-VirusSo schlimm könnte die Zeckensaison im Jahr 2025 werdenZecken sind mittlerweile ganzjährig aktiv, selbst im Winter. Was Fachleute für die diesjährige Zeckensaison erwarten.VonLaura BeigelMerkenMerken
Vor Start der KarnevalssaisonGrippewelle in Rheinland-Pfalz hält anMehr als 10.000 Menschen hatten in dieser Saison in Rheinland-Pfalz schon die Grippe. Und die Zahlen sind nach wie vor hoch.MerkenMerken
MinistererlassKarl Lauterbach gründet Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit in Köln-BraunsfeldVonClemens SchminkeMerkenMerken
„Notwendiger Reformprozess“Karl Lauterbach ruft in Köln neues Bundesinstitut für Gesundheit ins LebenVonGerald Selch und Wolfgang WagnerMerkenMerken
KrankheitswelleMehr Influenza, aber weniger RSV-Infektionen in LeverkusenVonStefanie SchmidtMerkenMerken
Notaufnahmen und Praxen vollInfluenza-A-Virus hat NRW fest im Griff – „Deutliche Welle“VonLinn Limbrock und Claudia LehnenMerkenMerken
Fünf Jahre CoronaKölner Experte erklärt, warum wir nicht komplett immun werdenVonClaudia LehnenMerkenMerken
Mangel an TherapieplätzenZu viele Menschen mit Anpassungsstörung in Therapie?VonIna JohannsenMerkenMerken
Entwarnung aus dem GesundheitsamtKeine Krankheitsfälle von Affenpocken in Rhein-SiegVonAndreas HelferMerkenMerken
Trotz Krisen und SorgenFünf Durchbrüche in der Medizin aus dem Jahr 2024, die hoffnungsvoll stimmenMerkenMerken
Mpox-VirusEnger Austausch des Oberbergischen Kreises mit den Kollegen im NachbarkreisVonLinda ThielenMerkenMerken
„Grundsätzliches Dilemma“Diphtherie, Masern, Polio – In Deutschland entstehen gefährliche ImpflückenMerkenMerken
Nach fünf Jahren„Covid ist immer noch keine normale Erkältung“ – Müssen wir uns Sorgen machen?MerkenMerken
Überall Krise!Wie wir unsere Psyche gut durch herausfordernde Zeiten navigierenVonSaskia HeinzeMerkenMerken
Bisher keine VerdachtsfälleRKI weist Erreger der Kinderlähmung im Abwasser in Köln und Bonn nachVonAnica TischlerMerkenMerken