Auffrischimpfung im OktoberZahl der Coronaviren im Abwasser verdreifacht – NRW ist verschnupftDie Praxen füllen sich, Patienten klagen über Erkältungssymptome oder Durchfall. Zwar wird nur selten getestet, einen Hinweis geben aber Abwasserwerte.VonClaudia LehnenMerkenMerken
Corona-PandemieEnquete-Kommission startet Aufarbeitung – Neue dominante VarianteWährend sich eine neue Variante des Corona-Virus durchsetzt, nimmt die Aufarbeitung der Pandemie Fahrt auf. Am Montag nimmt eine Enquete-Kommission die Arbeit auf.MerkenMerken
Bei Sichtung fotografierenGibt es in Oberberg Tigermücken? Kreis bittet um MithilfeWer eine Tigermücke sichtet, kann dem Gesundheitsamt des Oberbergischen Kreises ein Foto schicken.MerkenMerken
Warnung nach FundenAsiatische Tigermücke jetzt auch in Köln nachgewiesen – was das Gesundheitsamt rätDie Asiatische Tigermücke breitet sich auch in Köln aus – die Stadt setzt auf die Mithilfe der Menschen.MerkenMerken
Trumps MinisterWie Robert F. Kennedy die amerikanische Gesundheitsbehörde säubertIm Kampf gegen die Corona-Pandemie wurde das CDC weltberühmt. Nun spannt Trumps Gesundheitsminister das Institut für seine Anti-Impf-Kampagne ein.VonKarl DoemensMerkenMerken
Gefahr beim CampingPestinfektion in Kalifornien nachgewiesen – Flohbiss vermutlich UrsacheIn Kalifornien infizierte sich ein Mensch beim Camping durch einen Flohbiss mit der Pest. Vorsichtsmaßnahmen sind wichtig.MerkenMerken
Zahlen vom RKIAntibiotikaresistente Erreger verursachen jedes Jahr Tausende TodesfälleAntibiotikaresistenzen nehmen zu. Das Robert Koch-Institut nennt sie „eine der größten Herausforderungen für die globale Gesundheit“.MerkenMerken
Invasive Arten in NRWTigermücke im Anflug – Wie gefährlich ist sie?Die invasive Art kann Viren übertragen. Die Stadt Köln hat Bürger bereits gebeten, bei der Entdeckung und Bekämpfung mitzuhelfen. Wie Experten die Lage einschätzen.VonMaria DohmenMerkenMerken
Gesundheitsamt rät zu AchtsamkeitTigermücke in Brühl und Kerpen wohl dauerhaft angesiedeltDas Gesundheitsamt des Rhein-Erft-Kreises bittet die Anwohner in Brühl-Ost und Kerpen-Brüggen bei der Verbreitung der Tigermücke um Mithilfe.VonRafael GreboggyMerkenMerken
Massenimpfungen für HundeTollwut-Gefahr auf Bali: Touristen sollen vorsichtig seinAuf Bali steigt die Zahl der Tollwut-Fälle. Mögliche Überträger sind Straßenhunde, aber auch die beliebten Insel-Affen könnten das Virus in sich tragen.MerkenMerken
Kommentar Extreme im JuniDiese Hitze ist unser Versagen beim KlimaschutzDie hohen Temperaturen sind eine Gefahr für zahlreiche Menschen – und eine Erinnerung an unser Scheitern beim Klimaschutz.Ein Kommentar vonLaura BeigelMerkenMerken
Gesundheitsgefahr durch Hitze„Kümmern Sie sich um ältere Verwandte!“Warum manche Körper die hohen Temperaturen überlasten, wie sich Menschen schützen können und was Hoffnung macht.VonClaudia LehnenMerkenMerken
Frage nach Herkunft des ErregersWeißes Haus legt sich fest: Corona entstand durch chinesische LaborpanneMerkenMerken
Lockdown vor fünf JahrenWarum die Corona-Aufarbeitung bisher gescheitert istVonImre GrimmMerkenMerken
Medienbericht sorgt für AufsehenBND hatte Indizien zu Corona-Herkunft – Kanzleramt hielt sie unter VerschlussVonTimot Szent-IvanyiMerkenMerken
ScheinfastenFasten und trotzdem essen? Was der zeitweise Verzicht im Körper bewirktVonIna JohannsenMerkenMerken
MinistererlassKarl Lauterbach gründet Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit in Köln-BraunsfeldVonClemens SchminkeMerkenMerken
„Notwendiger Reformprozess“Karl Lauterbach ruft in Köln neues Bundesinstitut für Gesundheit ins LebenVonGerald Selch und Wolfgang WagnerMerkenMerken
KrankheitswelleMehr Influenza, aber weniger RSV-Infektionen in LeverkusenVonStefanie SchmidtMerkenMerken
Notaufnahmen und Praxen vollInfluenza-A-Virus hat NRW fest im Griff – „Deutliche Welle“VonLinn Limbrock und Claudia LehnenMerkenMerken
Fünf Jahre CoronaKölner Experte erklärt, warum wir nicht komplett immun werdenVonClaudia LehnenMerkenMerken
Mangel an TherapieplätzenZu viele Menschen mit Anpassungsstörung in Therapie?VonIna JohannsenMerkenMerken
Entwarnung aus dem GesundheitsamtKeine Krankheitsfälle von Affenpocken in Rhein-SiegVonAndreas HelferMerkenMerken
Trotz Krisen und SorgenFünf Durchbrüche in der Medizin aus dem Jahr 2024, die hoffnungsvoll stimmenMerkenMerken
Mpox-VirusEnger Austausch des Oberbergischen Kreises mit den Kollegen im NachbarkreisVonLinda ThielenMerkenMerken
„Grundsätzliches Dilemma“Diphtherie, Masern, Polio – In Deutschland entstehen gefährliche ImpflückenMerkenMerken