Auch in NRWZahl der Keuchhusten-Fälle steigt deutlich – Kinderarzt gibt TippsImmer mehr Menschen infizieren sich in Deutschland mit Keuchhusten. Dramatisch ist die Situation nach Ansicht von Experten aber nicht.VonChristine MeyerMerkenMerken
Jährlich 5 Millionen TodesfälleMehr Antibiotika-Resistenzen – Krankenhauskeime sind besonders gefährlichAntibiotikaresistente Bakterien breiten sich aus und fordern immer mehr Menschenleben. Der WHO fordert eine Investition in Alternativen.MerkenMerken
Rückzugsort für MütterErstes öffentliches Stillcafé eröffnet in der Troisdorfer StadtbibliothekNoch immer werden Frauen, die ihr Baby in der Öffentlichkeit stillen, Ziel von Anfeindungen. Ein Rückzugsort soll das neue Stillcafé sein.VonMarius FuhrmannMerkenMerken
Invasion der TropenmückenLässt sich die summende Pandemie noch stoppen?Dengue, Zika und Chikungunya: Dass Mücken tropische Krankheiten übertragen, wird durch den Klimawandel weltweit zum Problem. Auch in Deutschland?VonLaura BeigelMerkenMerken
HitzeBergisch Gladbach plant Trinkbrunnen gegen TropentageDie Stadt Bergisch Gladbach hat einen Aktionsplan gegen Hitze aufgelegt.VonClaus Boelen-TheileMerkenMerken
FinanzministerLindner fordert Aufarbeitung der Corona-PolitikFDP-Chef Christian Lindner plädiert für eine Enquete-Kommission – „Zum Teil unverhältnismäßige Eingriffe“VonThorsten Breitkopf, Christian Hümmeler, Gerhard Voogt und Wolfgang WagnerMerkenMerken
Kommentar Nach der PandemieEs braucht mehr Transparenz gegen VerschwörungstheorienNach einem langen Rechtsstreit hat das Robert Koch-Institut die Sitzungsprotokolle seines Corona-Krisenstabs herausgegeben. Sie bieten einen interessanten Einblick in die damaligen Entscheidungsprozesse.Ein Kommentar vonTimot Szent-IvanyiMerkenMerken
Dokumentation zum Anfang der PandemieEin Blick in die Corona-Protokolle des RKIDas RKI hat Protokolle seines Corona-Krisenstabs herausgegeben. Sie sind teilweise geschwärzt, erlauben aber Einblicke in die damaligen Lageeinschätzungen.VonTimot Szent-Ivanyi und Jan SternbergMerkenMerken
Nach Kritik von Online-MagazinRKI-Protokolle zu Corona-Krisenberatungen werden veröffentlichtStaatlichen Maßnahmen während der Corona-Pandemie waren teils umstritten. Nun werden Beratungsprotokolle einer Gesundheitsbehörde publik.MerkenMerken
Achtung, das ist kein BetrugDeswegen verschickt das RKI zurzeit 5-Euro-Scheine per Post180.000 Menschen in Deutschland bekommen zurzeit ein Schreiben vom Robert Koch-Institut mit 5 Euro darin. Warum das keine Betrugsmasche ist.VonAngela SommersbergMerkenMerken
Welttuberkulosetages am 24. MärzTuberkulose-Fallzahlen in Deutschland sind leicht gestiegenJahrelang ging die Zahl der Tuberkulose-Erkrankungen in Deutschland zurück. Doch seit einigen Jahren steigen die Fälle wieder leicht.MerkenMerken
Zeckensaison beginntGefahr durch FSME-Virus „So richtig sicher kann man sich nirgends mehr sein“Übertragungen des FSME-Virus durch Zecken wurden dieses Jahr schon im Februar registriert. Warum auch NRW betroffen ist.VonClaudia LehnenMerkenMerken
Schwere Lungenentzündung drohtRKI meldet Anstieg von Infektionen mit Papageienkrankheit – mehrere Fälle in NRWMerkenMerken
Trügerische Symptome wie bei GrippeWHO schlägt Alarm wegen neuer Europa-Fälle der PapageienkrankheitMerkenMerken
Krankheit breitet sich nach Norden ausRKI gibt neue FSME-Risikogebiete bekannt – Region bei Köln betroffenMerkenMerken
„Cluster“Masernfälle in Köln: Schon jetzt fünfmal so viele Erkrankte wie im ganzen vergangenen JahrVonClaudia LehnenMerkenMerken
„Früher, länger, stärker“Klimawandel begünstigt Pollenflug – Allergierisiko steigtVonElena StickelmannMerkenMerken
HIV, Syphilis, Hepatitis BSo verbreitet sind sexuell übertragbare Krankheiten in KölnVonSandra LiermannMerkenMerken
Mindestens sieben Todesfälle im Januar und FebruarMehr Masernfälle in der EU werden befürchtetMerkenMerken
Hasel und Erle blühen früher„Manche Allergiker leiden schon seit Ende Dezember“VonSaskia HeinzeMerkenMerken
„Für Zoogäste bestand keine Gefahr“Zwei Wildputen erkrankt – Kölner Zoo wegen Fall von Geflügelgrippe geschlossenMerkenMerken
„Bart weg für den guten Zweck“Kölner startet ungewöhnliche Spendenaktion zum WeltkrebstagVonValerie NdoukounMerkenMerken
„Bundesweit erstes“Uni Köln gründet neues Institut in der Medizin – Kooperation mit GesundheitsamtMerkenMerken
Kampagne für den PieksKreis will Impfquoten bei Oberbergs Kindern deutlich steigernVonFlorian SauerMerkenMerken
Dominante Covid-SublinieCorona-Variante „Pirola“ zeigt sich teilweise mit neuen SymptomenVonMartin BöhmerMerkenMerken
Kölner HausärztinWarum gerade so viele über Wochen erkältet sind – und wann es kritisch wirdVonPaul HorstMerkenMerken
RKI zu Corona, RS-Virus und Co.Krankheitsfälle nehmen nach Hochphase ab – Grippewelle hat begonnenVonMartin BöhmerMerkenMerken
Zunahme von Keuchhustenfällen„Die Krankheit ist massiv unterdiagnostiziert“VonAngela StollMerkenMerken
Sankt AugustinKinderklinik spricht von „plötzlichem und massivem Auftreten“ des RS-VirusVonStefan Villinger und Jonathan SchmittMerkenMerken
Kölner Ärztin im GesprächCorona und Co.: Was die Infektionswelle für Weihnachten bedeutetVonElena StickelmannMerkenMerken
Interview mit Kölner HNO-Arzt„Wir haben keine freien Termine bis Ende Januar“VonSarah BrasackMerkenMerken
Droht Ausbreitung nach neuer Epidemie?WHO warnt vor Mpox-Welle – so ist die Viruslage in DeutschlandVonMartin BöhmerMerkenMerken
Jeder Zehnte ist krankWie Sie trotz Erkältung und Corona in der Familie Weihnachten feiern könnenMerkenMerken
Atemwegserkrankungen vor WeihnachtenJeder Zehnte ist laut RKI krank – neue Grippewelle steht noch bevorMerkenMerken
Kinderkrankentage telefonisch möglichArbeitgeber befürchten Fehldiagnosen – Kinderarzt: „Eltern nehmen sie nicht zum Spaß“VonHendrik Geisler und Thorsten BreitkopfMerkenMerken
Grippe, RSV, Corona nehmen weiter zuRKI geht von fast acht Millionen Atemwegserkankungen ausMerkenMerken