Deutscher Bundestag – Alle Infos zum Deutschen Bundestag
Der Deutsche Bundestag in Berlin ist das gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland. Die Institution Bundestag gibt es seit dem 7. September 1949, als 410 Abgeordnete im Bundeshaus in Bonn zusammenkamen. Das Besondere am Bundestag ist, dass er als einziges Organ direkt vom Volk gewählt wird. Dies geht auf Artikel 38 des Grundgesetzes zurück. Seit 1953 müssen Parteien mindestens fünf Prozent aller gültigen Stimmen erhalten, um in den Bundestag einzuziehen. (Foto: dpa)
Die schwarz-rote Regierung bringt auf den Weg, was die Ampel nicht mehr geschafft hatte: Das Kabinett hat einen Gesetzentwurf von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) beschlossen, um den Missbrauch von Lachgas als Rauschmittel zu unterbinden. Welche Verbote künftig gelten.