Blick in die KulissenAm Klinikum Oberberg sind Hygienefachkräfte im Dauereinsatz gegen Erreger„Im Krankenhaus dürfen sich keine Erreger weiterverbreiten“, benennt Teamleiterin Anja Klaas das oberste Gebot ihrer täglichen ArbeitVonLinda ThielenMerkenMerken
Auch für Menschen gefährlichBornavirus bei Igeln in Bayern festgestelltBei mehreren Tieren in Bayern, darunter Igeln, ist das Bornavirus nachgewiesen worden. Auch Menschen können sich mit dem Erreger anstecken.MerkenMerken
RKI nennt DetailsNachweis in Köln: 33-jähriger Mpox-Patient hatte Sex in RuandaIn Köln wurde erstmals in Deutschland die neue Variante von Mpox nachgewiesen.MerkenMerken
Mpox-Fall in KölnDas wissen wir über die Mpox-Variante – so kann man sich schützenErstmals ist bei einem Menschen in Deutschland die Mpox-Klade Ib nachgewiesen worden. Das wissen wir über die Auswirkungen.MerkenMerken
RSV-Impfung für BabysÄrzte beklagen VersorgungsengpässeDer RSV-Schutz für Säuglinge gilt als großer Fortschritt. Seit Herbst übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Impfung. Doch es gibt Probleme.MerkenMerken
Corona, Grippe, RSVWelche Impfung brauche ich in diesem Winter?In den Arztpraxen wird wieder fleißig geimpft. Doch wer braucht in diesem Winter eigentlich welche Impfung? Eine Expertin klärt auf.VonLaura BeigelMerkenMerken
Krankheit mit hoher SterblichkeitVerdacht auf Marburg-Virus in Hamburg nicht bestätigtEine der beiden Personen hatte kurz zuvor in Ruanda in einem Krankenhaus gearbeitet, wo auch mit dem Virus infizierte Menschen behandelt wurden.MerkenMerken
Corona, Erkältung und GrippeWas in diesem Virenherbst auf uns zukommtDie Atemwegserreger sind los und machen mehr Menschen hierzulande krank. Das zeigt der aktuelle RKI-Bericht – für alle Altersgruppen.VonSaskia HeinzeMerkenMerken
Ungewöhnlich viele InfektionenFünfzehnmal so viele Masernfälle wie 2023 – Schon zwölf Fälle in KölnUngewöhnlich viele Menschen stecken sich mit Masern an. Warum das so ist, was die Kinderkrankheit mit sich bringt und wie man sich schützt.VonClaudia LehnenMerkenMerken
Entsorgen oder Einlagern?Was Köln mit den Luftfiltern in den Schulen machtIn Münster werden die Luftfilter der Schulen jetzt verschenkt. Köln geht einen anderen Weg.VonAlexandra RingendahlMerkenMerken
Variante KP.3.1.1. dominiertVirologin rechnet mit Welle von Corona-Infektionen – Grund zur Sorge?Die Zahl der Corona-Infektionen wird steigen. Virologin Sandra Ciesek rechnet in den kommenden Wochen mit einer Ansteckungswelle.MerkenMerken
Steigende Zahlen im HerbstWas derzeit auf eine Corona-Welle in NRW hindeutetDie Nase läuft, die Brust rasselt, die Stirn glüht. Wer jetzt krank ist, könnte mal wieder von Corona erwischt worden sein.VonClaudia Lehnen, Tim Lievertz und Alexandra RingendahlMerkenMerken
Kölner Ärzte„Eine Impfung gegen RS-Viren schützt Senioren vor einem schweren Verlauf“VonClaudia LehnenMerkenMerken
Gesundheitliche Aufklärung und VorsorgeLauterbach lobt „sehr wichtige Arbeit“ der Behörde in KölnVonFabian KulleMerkenMerken
Nach Kontakt mit MeerwasserBehörde meldet erste Vibrionen-Todesfälle der Badesaison an der OstseeMerkenMerken
Lauterbach will nichts verbergenRKI kritisiert Veröffentlichung ungeschwärzter Corona-ProtokolleMerkenMerken
Experten schätzen Lage einZahl der Atemwegserkrankungen im Juli auf RekordniveauVonPeter StroßMerkenMerken
„Leute sind verzweifelt“Neue Corona-Variante trifft Patienten in Rhein-Sieg mit voller WuchtVonChristian StahlMerkenMerken
„Armutszeugnis für die Ärzteschaft“Patienten in Köln dramatisch schlecht mit Medikamenten versorgtVonClaudia LehnenMerkenMerken
Auch in NRWZahl der Keuchhusten-Fälle steigt deutlich – Kinderarzt gibt TippsVonChristine MeyerMerkenMerken
Jährlich 5 Millionen TodesfälleMehr Antibiotika-Resistenzen – Krankenhauskeime sind besonders gefährlichMerkenMerken
Rückzugsort für MütterErstes öffentliches Stillcafé eröffnet in der Troisdorfer StadtbibliothekVonMarius FuhrmannMerkenMerken
FinanzministerLindner fordert Aufarbeitung der Corona-PolitikVonThorsten Breitkopf, Christian Hümmeler, Gerhard Voogt und Wolfgang WagnerMerkenMerken
Kommentar Nach der PandemieEs braucht mehr Transparenz gegen VerschwörungstheorienEin Kommentar vonTimot Szent-IvanyiMerkenMerken
Dokumentation zum Anfang der PandemieEin Blick in die Corona-Protokolle des RKIVonTimot Szent-Ivanyi und Jan SternbergMerkenMerken
Nach Kritik von Online-MagazinRKI-Protokolle zu Corona-Krisenberatungen werden veröffentlichtMerkenMerken
Achtung, das ist kein BetrugDeswegen verschickt das RKI zurzeit 5-Euro-Scheine per PostVonAngela SommersbergMerkenMerken
Welttuberkulosetages am 24. MärzTuberkulose-Fallzahlen in Deutschland sind leicht gestiegenMerkenMerken
Zeckensaison beginntGefahr durch FSME-Virus „So richtig sicher kann man sich nirgends mehr sein“VonClaudia LehnenMerkenMerken
Schwere Lungenentzündung drohtRKI meldet Anstieg von Infektionen mit Papageienkrankheit – mehrere Fälle in NRWMerkenMerken
Trügerische Symptome wie bei GrippeWHO schlägt Alarm wegen neuer Europa-Fälle der PapageienkrankheitMerkenMerken
Krankheit breitet sich nach Norden ausRKI gibt neue FSME-Risikogebiete bekannt – Region bei Köln betroffenMerkenMerken