Die Aggertaler Schützengilde in Gummersbach-Dieringhausen krönte ihre neuen Majestäten und feierte mit den „Schilehrern“.
Aggertaler SchützengildeThomas Müller ist neuer Schützenkönig in Gummersbach-Dieringhausen

Die neuen Majestäten von Gummersbach-Dieringhausen (v.l.): Kinderkönig Yaroslow Shyshko, Damenmeisterin Regine Brüning, König Thomas Müller sowie das weiterhin amtierende Kaiserpaar Dieter Hart und Martina Vösterling.
Copyright: Siegbert Dierke
Der neue Schützenkönig von der Aggertaler Schützengilde Brück-Dieringhausen heißt Thomas Müller. Die neue Königin an seiner Seite ist Jasmin Martin, die zur Krönungszeremonie am Sonntagabend im Festzelt an der Gerhart-Hauptmann-Straße in Gummersbach-Dieringhausen zwar nicht anwesend sein konnte, aber nun für ein Jahr die königliche Ehre innehat. Müller hatte während des spannenden Königsvogelschießens gegen einen weiteren Anwärter mit der 74. Kugel das Rennen um die Königskette beendet. Er ist 38 Jahre alt und kommt aus Bielstein.
Während des Festes wurden weitere Majestäten ermittelt: Die neue Damenmeisterin heißt Regine Brüning, sie konnte mit dem 167. Schuss den Holzvogel erlegen und ist erst ein Jahr Mitglied im Verein. Bereits im Vorfeld des Schützenfestes hatte das Damenvogelschießen auf dem Schießstand in Dieringhausen stattgefunden: Fünf Frauen bewarben sich im Wettkampf um die Würde als Damenmeisterin.
Neuer Kinderkönig in Dieringhausen kommt aus der Ukraine
Neuer Kinderkönig in Dieringhausen ist Yaroslow Shyshko, der sich mit dem Lichtpunktgewehr und dem 47. Treffer gegen sieben Mitbewerber durchsetzen konnte. Yaroslow stammt aus der Ukraine und ist mit seiner Familie vor dem Kriegsgeschehen in seinem Heimatland geflohen. Neben der Würde der neuen Kindermajestät erhielt dieser als Geschenk vom Schützenverein einen „Labadu“, das ist ein kleines Plüschmonster und ein absoluter Trend aus China. Das Kaiserpaar von Dieringhausen, Dieter Hart und Martina Vösterling, amtiert noch ein weiteres Jahr.
Das Schützenfest startete am Freitag mit Partyklängen aus den 1980er und 90er Jahren, für die DJ Ahman sorgte. Zum Familientag am Samstagnachmittag fand auch das Kindervogelschießen statt – zudem gab es Kinderschminken und ohnehin viel Spaß für die ganze Familie. Auch besuchten Gastvereine aus Vollmerhausen, Remmelsohl, Kaltenbach und Ründeroth das Traditionsfest.
Dort vertreten waren auch die Vertreter des Oberbergischen sowie des Rheinischen Schützenbundes. Musikalisch untermalt wurde das Schützenfest durch die Band „Die Schilehrer“ aus dem Tiroler Stubaital, was im Aggertal schon Tradition hat.
Alle Gäste feierten zum Krönungsball am vergangenen Sonntagabend gemeinsam mit den neuen Majestäten der Schützengilde.