Der VfL empfängt am Donnerstagabend, 4. September, in der Schwalbe-Arena die MT Melsungen, Anpfiff der Partie ist um 19 Uhr.
Handball-BundesligaVfL Gummersbach empfängt im ersten Heimspiel der Saison Melsungen

Nach dem Sieg im ersten Saisonspiel gegen Hannover freuen sich die VfL-Spieler auf das erste Heimspiel.
Copyright: IMAGO/Jan Huebner
„Ich spüre eine große Vorfreude in der Mannschaft – natürlich auf das erste Heimspiel vor unseren Fans, aber auch generell auf den Start in die neue Handball-Bundesligasaison“, beschreibt VfL-Trainer Gudjon Valur Sigurdsson die Stimmung der Gummersbacher Handballer kurz vor dem ersten Heimspiel in der neuen Saison am Donnerstagabend. Dann empfangen die Oberberger in der Schwalbe-Arena die MT Melsungen, Anpfiff der Partie ist um 19 Uhr. Laut VfL sind noch einige Resttickets verfügbar, schnell sein lohnt sich.
Allzu viel zur neuen Saison lässt sich nach nur einem Spiel, das der VfL in der vergangenen Woche auswärts gegen Hannover gewonnen hatte, noch nicht sagen. Aber: „Ich bin begeistert von der Vorbereitung und der aktuellen Einstellung der Jungs“, lobt Sigurdsson seine Mannschaft. Denn die Vorbereitung war für den VfL wegen zahlreicher Verletzungen keine leichte. „Wir mussten auf den Positionen viel wechseln, dadurch hat unser Tempospiel gelitten. Aber jeder im Team hat seine Rolle dennoch sehr gut ausgeführt“, berichtet der VfL-Trainer weiter.
VfL Gummersbach startet mit Power in die neue Handballsaison
Die in der vergangenen Saison verletzten VfL-Spieler Tom Kiesler und Teitur Einarsson sind mittlerweile zurück auf der Platte. Und auch die Neuen Kay Smits und Joao Gomes haben sich gut in die Mannschaft eingefunden. „Kay hat ja schon in der Bundesliga gespielt. Für Joao ist das noch neu und er kennt die Bundesligateams noch nicht. Aber wir sehen seine große Qualität“, so Sigurdsson.
Die neu formierten Gummersbacher müssen nun von Spiel zu Spiel enger zusammenfinden. „Auch, wenn wir in der Mannschaft selbst nicht viele personelle Veränderungen hatten, hat sich im VfL-Team um die Mannschaft einiges verändert. Das spürt man“, so der Trainer, der bislang jedoch vollends zufrieden ist.
Den ersten Heimgegner aus Melsungen schätzt Gudjon Valur Sigurdsson als starken Gegner ein. „Melsungen ist stark im Rückraum und am Kreis, spielt eine überragende 6:0-Abwehr und ist vor allem sehr variantenreich in seinem Spiel“, hat der VfL-Trainer analysiert, der sich in der Vorbereitungszeit zahlreiche Spiele der anderen Bundesligateams angeschaut hat, um diese besser einschätzen und lesen zu können. Generell habe der VfL Gummersbach gleich zu Beginn der neuen Bundesligasaison ein Knaller-Programm vor sich, meint Sigurdsson.
Denn nach dem Heimspiel gegen Melsungen am Donnerstagabend geht es für die Gummersbacher gleich am Sonntag, 7. September, auswärts gegen Lemgo und am Wochenende darauf gegen die Füchse Berlin weiter. Dass man am Anfang in einer noch jungen Saison noch mehr Kraft habe, möchte Sigurdsson aber nicht als Vorteil für die schweren Spiele zu Beginn sehen. „Wenn wir alles richtig gemacht haben in der Vorbereitung, dann sollten wir genügend Power für die gesamte Saison haben“, betont er.
2. Runde DHB-Pokal: Terminierung Pokalspiel des VfL Gummersbach
In der zweiten Runde des DHB-Pokalwettbewerbs treffen die Handballer des VfL Gummersbach auswärts auf den TV 05/07 Hüttenberg. Laut dem VfL wurde die Partie in Absprache mit dem Gastgeber und der Handball-Bundesliga auf Mittwoch, 1. Oktober, 19 Uhr, im Sportzentrum in Hüttenberg terminiert. Die weiteren Runden im DHB-Pokal der Saison 2025/26 finden in folgenden Zeiträumen statt: Achtelfinale: 5. bis 6. November; Viertelfinale: 17. bis 18. Dezember; Lidl-Final-Four: 18. und 19. April 2026.