Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

PremiereOktoberfest in der Schwalbe-Arena Gummersbach

2 min
Das Foto zeigt lachende Männer und Frauen in bayerischer Tracht und mit Bierkrügen in der Hand.

Oktoberfest in der Schwalbe-Arena.

Ausgelassene Stimmung herrschte in der Schwalbe-Arena in Gummersbach. Erstmals fand dort ein Oktoberfest statt, mit bayerischen Spezialitäten, Livemusik und Bier in Maßkrügen.

Zwei kräftige, aufeinander folgende Schläge von Timo Bay reichten aus, und das Fassbier konnte gezapft werden. „Ich wünsche uns allen ein wunderschönes Oktoberfest“, rief er aus. Und die feiernde Menge in der Schwalbe-Arena jubelte laut und hob die Gläser. Zusammen mit Svenja Schneider hatte Bay zum ersten Oktoberfest in die Heimstätte des VfL Gummersbach eingeladen, zahlreiche Besucher wollten sich diese Premiere nicht entgehen lassen.

Viele Frauen trugen Dirndl samt perfekt sitzender Schürze mit Schleife, während die Männer Lederhose, Hosenträger und weiße oder karierte Hemden zur Schau stellten. Schon um 16 Uhr hatten die ersten Fans der zünftigen Gaudi ihren Weg in die Arena gefunden und genossen nicht nur originalgetreue bayerische Schmankerl wie Weißwürste mit süßem Senf, Leberkäse in Brötchen, Schweinswürstel, Dunkelbiergulasch oder Spanferkelhaxe, sondern auch die eine oder andere Maß Starnberger Bier oder einen guten Tropfen Wein.

DJ Oli heizte den Besucherinnen und Besuchern musikalisch ein, bevor mit der Band Sandhoven, eine in München bekannte Party- und Hochzeitsband, ihren ersten von vier Auftritten an dem Abend bestritt. Zuvor hatte Timo Bay mit dem Anschlagen des Fasses um 18 Uhr die Gaudi offiziell eröffnet. „Wir haben uns gedacht, wenn das Oberbergische für seine Karnevalsfeiern bekannt ist, warum es dann nicht mal mit einem Oktoberfest versuchen? Was die Bayern und Münchner können, können die Gummersbacher doch erst recht“, war Bay überzeugt.

Was die Bayern und Münchner können, können die Gummersbacher doch erst recht
Timo Bay, Organisator

Dafür hatte sich das Team dann auch richtig ins Zeug gelegt: Um die Bühne im Herzen des Geschehens herum wurden die Tische mit blau-weißen Decken dekoriert und dem Bierzeltcharakter entsprechend die dazu gehörigen Sitzbänke dazu gestellt, sodass alle einen freien Blick auf die Bühne hatten. Zudem wurden für den letzten Schliff blau-weiße Girlanden aufgehängt, und auch das Thekenteam hatte sich schließlich passend in Schale geworfen.

„Man sieht, die Menschen haben richtig Lust auf eine zünftige Gaudi in Gummersbach. Der Großteil hat sich dem Anlass entsprechend gekleidet und es macht einfach gute Laune, das zu sehen“, zeigte sich Bay begeistert von der ersten Auflage eines Oktoberfestes in der Schwalbe-Arena.