Begrüßungsfeier vor Start des Wintersemesters fand mit den Prodekanen im gut gefüllten Ferchau-Hörsaal statt.
TH Köln655 Erstsemester am Campus Gummersbach

Etwa zwei Drittel der Erstsemester nahmen das Angebot wahr und kamen zur Begrüßungsfeier auf den Campus in Gummersbach.
Copyright: TH Köln, Monika Probst
655 junge Leute beginnen in diesem Wintersemester ihre akademische Laufbahn am Campus Gummersbach der Technischen Hochschule (TH) in Köln. 353 von ihnen haben sich für einen Bachelorstudiengang eingeschrieben. Das geht aus einer Mitteilung der TH Köln hervor.
Bachelor- und Masterstudiengänge
„Besonders nachgefragt sind in diesem Semester die beiden Bachelorstudiengänge Informatik mit 106 sowie Wirtschaftsinformatik mit 101 Studierenden. 134 starten ein ingenieurwissenschaftliches Bachelorstudium“, heißt es in der Mitteilung. Zum Sommersemester 2025 hätten bereits 156 „Erstis“ ihr Studium aufgenommen – in den Studiengängen Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und Elektrotechnik findet die Einschreibung auch im Sommersemester statt, in der Informatik geht das laut TH aber nur im Wintersemester.
Die neuen Akademiker waren jetzt zur offiziellen Erstsemesterbegrüßung auf den Campus eingeladen. Im Ferchau-Hörsaal sprachen die Prodekane Prof. Dr. Sebastian Kraft und Prof. Dr. Stefan Karsch.
Außerdem stellten sich die wichtigsten Ansprechpartner für die Studierenden mit Infoständen vor – darunter die Fachschaft Campus Gummersbach, die Zentrale Studienberatung, die Hochschulbibliothek und das BaföG-Amt. Unterstützt wurde die Hochschule bei der Veranstaltung durch die Ferchau GmbH.

Der Ferchau-Hörsaal war bei der Begrüßung gut gefüllt.
Copyright: TH Köln, Monika Probst
In Gummersbach bietet die TH Bachelorstudiengänge in Informatik, Medieninformatik, Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik an, zudem Masterstudiengänge etwa zu Digital Sciences, Wirtschaftsingenieurwesen, Automation und IT sowie Produktdesign und Prozessentwicklung.