Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Sparkassen-CupDümmlinghausen zieht die Mannschaft wegen Personalengpässen zurück

3 min
Eine Spielsituation auf einem Fußballplatz.

Am Dienstagabend traten die Fußballer des TuS Homburg-Bröltal und des BV 09 Drabenderhöhe auf dem Sportplatz in Bielstein gegeneinander an. Am Ende gingen die Bröltaler mit einem 3:1-Sieg vom Platz.

In der Gruppe D des Sparkassen-Cups verblieben nach dem Rückzug noch der SSV Bergneustadt, DJK Gummersbach und der VfL Gummersbach.

Die ersten Tage des Sparkassen-Cups, der auf den Fußballplätzen in Bielstein und Wiedenest ausgetragen wird, verliefen sehr positiv. Es kamen viele Zuschauer zu den Partien, die überwiegend spannend und interessant waren. Nicht mehr mit dabei ist die SpVg. Dümmlinghausen, die dem Veranstalter aufgrund von personellen Engpässen absagen musste. In der Gruppe D verblieben somit nur noch der SSV Bergneustadt, DJK Gummersbach und der VfL Gummersbach.

Letzterer sorgte durch den 2:1-Erfolg gegen den SSV Bergneustadt für die Überraschung der Vorrunde. Melvin Sarvan war mit seinem Doppelpack der Matchwinner des C-Ligisten, der von Sebahattin Yilmaz trainiert wird. In der Parallelgruppe C, die ebenfalls in Wiedenest spielt, sorgte der Kreisliga-B-Aufsteiger SV Frömmersbach für Furore und hat sich frühzeitig für das Viertelfinale qualifiziert. Die Truppe von Trainer Mariano Geusa setzte sich jeweils mit 1:0 gegen den FC Borussia Derschlag und Gastgeber FC Wiedenest-Othetal durch. „Gegen Derschlag war allerdings eine Portion Glück dabei, zumal der Gegner das Spiel gemacht hat. Im zweiten Spiel waren wir dann die aktivere Mannschaft“, erklärt der 37-Jährige.

Sparkassen-Cup: Spannende Spiele fanden auch in Bielstein statt

Nick Litau und Joshua Gottwald schossen die Tore. Zwischen den Pfosten stand Routinier Manuel Niederhausen, der dem SVF wegen Personalproblemen aushalf und zweimal zu Null spielte. Mariano Geusa ist mittlerweile ein Experte für den Sparkassen-Cup. Vor zwei Jahren verlor er mit Derschlag erst im Finale gegen Nümbrecht und im vergangenen Jahr erreichte er mit Frömmersbach bereits als C-Ligist das Halbfinale.

Spannende Spiele sahen die Zuschauer auch in Bielstein. In Gruppe B taten sich die Favoriten in ihrem jeweils zweiten Spiel schwer. Nümbrecht gewann mit 1:0 gegen den A-Ligisten VfR Marienhagen durch den Treffer von Sebastian Ramspott (40.). Der FV Wiehl kam nur zu einem 1:1 gegen den B-Ligisten TuS Elsenroth. Maximilian Wirths (36.) egalisierte die Wiehler Führung von Collins Ihekaire (32.) in der zweiten Halbzeit. Noch nicht mit dabei waren die beiden letzten Neuzugänge der Mühlmann-Truppe. Mit Paul Neuendorff (Heiligenhauser SV) stößt ein 22-jähriges Offensivtalent zum Kader der Landesligisten. Im gleichen Alter ist Torhüter Luca Kumpe, der vom FSV Gerlingen zu seinem Heimatverein zurückkehrt.

In der Parallelgruppe A stehen der TuS Homburg-Bröltal und der BSV Bielstein mit jeweils zwei Siegen vorzeitig im Viertelfinale. BSV-Trainer Sven Reuber ist nach den Erfolgen gegen Drabenderhöhe (2:1) und Weiershagen (3:0) zufrieden: „Im ersten Spiel war noch etwas Sand im Getriebe, aber Partie Nummer zwei war für den frühen Zeitpunkt der Vorbereitung schon sehr gut.“ Neuzugang Max Sackner, Leandro Del Giudice und Jugendspieler Damien Zmuda schossen die Tore. Große Hoffnungen auf das Halbfinale macht sich Sven Reuber derweil nicht: „Jetzt treffen wir auf Wiehl oder Nümbrecht und damit ist unter normalen Umständen Endstation.“