Ein Schäfer in Oberberg soll Tiere „tierschutzwidrig halten“.
Staatsanwaltschaft ermitteltStrafanzeige gegen Schäfer aus Oberberg

Nach einer Strafanzeige von Tierschützern ermittelt nun die Staatsanwaltschaft gegen einen Schäfer aus Oberberg.
Copyright: dpa (Symbolfoto)
Der Europäische Tier- und Naturschutz (ETN) mit Sitz in Much hat bei der Kölner Staatsanwaltschaft Strafanzeige wegen des Verdachtes von Verstößen gegen § 17 Tierschutzgesetzes gegen einen in Oberberg ansässigen Schäfer gestellt. In einer Mitteilung an die Presse heißt es, dass Zeugen – darunter Passanten, Tierschützer und Schäferkollegen – seit 15 Jahren beobachten würden, wie der Schäfer „tierschutzwidrig handelt und dadurch Tiere, die seiner Fürsorge unterliegen, zu Schaden bzw. zu Tode kommen“.
Seit dem Jahr 2015 sei der Fall vom ETN dokumentiert und immer wieder zur Anzeige gebracht worden, „effektiv verändert hat sich bis heute nichts“, schreiben die Tierschützer. Der Strafanzeige gegen den Schaf- und Ziegenhalter ist eine umfangreiche Bilddokumentation beigefügt, die die Haltung zeigt und von den Tierschützern angeprangert wird. Der Sprecher der Kölner Staatsanwaltschaft, Oberstaatsanwalt Ulrich Bremer bestätigte auf Nachfrage dieser Zeitung, dass die Strafanzeige eingegangen sei. Gegen den besagten Schäfer sei ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz eingeleitet worden. Zum Stand der Ermittlungen könne man aber noch nichts sagen.