Zweite Handball-LigaVfL Gummersbach empfängt Dessau in der Schwalbe Arena

Lesezeit 2 Minuten
Sehr zufrieden mit der Einstellung seiner Mannschaft ist VfL Trainer Gudjon Valur Sigurdsson. (Archivbild)

Sehr zufrieden mit der Einstellung seiner Mannschaft ist VfL Trainer Gudjon Valur Sigurdsson. (Archivbild)

Gummersbach – Nach zwei Siegen sieht die Mannschaft des VfL Gummersbach ihrem Heimspiel am dritten Spieltag mit großer Motivation entgegen und möchte sich die nächsten zwei Punkte sichern. Das Team von Cheftrainer Gudjon Valur Sigurdsson empfängt in der zweiten Handball-Bundesliga am Freitagabend um 19 Uhr den Dessau-Roßlauer HV in der Schwalbe Arena.

„Wir gehen mit einem guten Gefühl ins nächste Spiel, freuen uns auf die Zuschauer und eine volle Schwalbe Arena“, sagt VfL-Kreisläufer Jonas Stüber im Vorfeld der Partie und betont: „Wir wollen Gas geben, Tempo machen und unser Spiel durchziehen, eine starke Abwehr stellen und unsere Konter laufen, um die Punkte zu Hause zu behalten und danach feiern zu können.“

Vor dem Tempohandball haben die Mannschaft und der Trainer Respekt

Das Team aus Dessau, das im vergangenen Jahr in die zweite Liga aufgestiegen war und in der vergangenen Saison gut mit den anderen Mannschaften hatte mithalten können, ist mit einer knappen Niederlage gegen Rimpar und einem 35:32-Sieg gegen die Eulen Ludwigshafen gut in die aktuelle Saison gestartet.

„Sie spielen einen schnellen Handball, versuchen mit viel Tempo und mit vielen Eins-gegen-eins-Situationen ihre Tore zu erzielen und haben sich zur aktuellen Saison punktuell verstärkt“, so Stüber, der dem Team aus Sachsen-Anhalt mit Respekt entgegentritt.

Vor dem Tempohandball hat auch Trainer Gudjon Valur Sigurdsson Respekt. „Wir müssen das Tempo über 60 Minuten halten und schnell nach vorne spielen. Außerdem hat Dessau hat einen gefährlichen Mittelblock und einen der besten Torhüter der zweiten Liga“, so der VfL-Trainer, der mit der aktuellen Einstellung seiner Mannschaft nach den bisherigen zwei Siegen bisher sehr zufrieden sei.

Wie schnell die Favoritenrolle auf der Kippe stehen kann, zeigte sich kürzlich 

Auch Ellidi Vidarsson, der beim vergangenen Spiel gesperrt war, werde morgen wieder auf dem Parkett stehen. Der VfL geht als Favorit in die Partie. Wie schnell diese Favoritenrolle auf der Kippe stehen kann, zeigte sich jedoch kürzlich beim Auswärtsspiel gegen Eisenach, in dem die Oberberger lange hinten lagen und sich stark zurückkämpften.

Das könnte Sie auch interessieren:

Diese Stärke ist auch dem Coach der Gäste, Uwe Jungandreas, bewusst: „Ich zähle Gummersbach zu den absoluten Aufstiegsfavoriten. Sie haben sich gegenüber der vergangenen Saison noch einmal verstärkt und sind jetzt breiter aufgestellt.“

Beim Heimspiel wird es außerdem eine Impfaktion auf dem Heiner-Brand-Platz geben. Von 17.30 bis 22 Uhr können sich alle ab 12 Jahren impfen lassen.

KStA abonnieren