Am Dienstag (18. November) fielen auf der Strecke der S11 zwischen Köln Hbf und Bergisch Gladbach zahlreiche Bahnen aus.
S-BahnAusfälle in Gladbach wegen defektem Signal

Eine S-Bahn am Bahnhof Bergisch Gladbach
Copyright: Arlinghaus
Bergisch Gladbach Eine Stunde keine S-Bahn von Bergisch Gladbach nach Köln und entgegengesetzt: Am Dienstagmorgen (18. November) mussten Pendlerinnen und Pendler mal wieder viel Geduld aufbringen mit der Deutschen Bahn. Ein defektes Signal auf der Strecke zwischen Köln-Mülheim und Bergisch Gladbach sorgte ab 9 Uhr für den Ausfall mehrerer S-Bahnen. Zusätzlich ist in Köln der Hauptbahnhof gesperrt wegen diverser Sanierungen und Reparaturen. Infolgedessen sei es zusätzlich zu einem Stau der S-Bahnen gekommen, berichtete die Bahn auf ihrer Internetseite.
Pendler mussten warten
Die unangenehme Folge: Pendler standen frierend an den Bahnhöfen und warteten vergebens auf ein Weiterkommen. Erst nach 11 Uhr kam der Ablauf allmählich wieder in Takt. Ziemlich unangenehm: Bis Montagabend war die Strecke zwischen Gladbach und Mülheim wegen Brückenbauarbeiten gesperrt gewesen, Ersatzbusse übernahmen in den vergangenen zehn Tagen. Die Fahrtzeit erhöhte sich um etwa das Dreifache. Hoffnung könnte der Bau des Zweites Gleises zwischen Dellbrück und Bergisch Gladbach machen. Wann die laufenden Planfeststellungsverfahren abgeschlossen sein werden, steht nicht fest. Auch ein Baubeginn ist bislang nicht terminiert. Die Pendler müssen weiter warten – so wie am Dienstagmorgen.
Wer es konnte, nahm ab Köln Hauptbahnhof den Schnellbus nach Bensberg und von dort die Linien nach Bergisch Gladbach. Ab Deutz verkehrt auch die Stadtbahnlinie 1 bis Refrath mit Anschluss an den Linienverkehr in die Stadtmitte. (cbt)

