Soziales EngagementKürtener Gesamtschule hilft im Seniorenheim

Lesezeit 1 Minute
Gut aufgestellt in der Gesamtschule Kürten.

Gut aufgestellt in der Gesamtschule Kürten.

Kürten – Von Bürgermeister Willi Heider gab es viele Worte des Dankes und auch eine Urkunde. Elf Jugendliche aus den Klassenverbänden 8, 9 und 10 der Gesamtschule Kürten haben im vergangenen Schulhalbjahr jeweils zwei Wochenstunden ehrenamtlich in einer sozialen Einrichtung in der Gemeinde Dienst geleistet und mit Kindern, älteren Menschen oder Menschen mit Handicap gearbeitet.

Das Projekt „Das kommt gut an“ wird von Gesamtschule, katholischer Kirchengemeinde St. Marien Kürten und Caritasverband Rhein-Berg getragen und ist seit einigen Jahren fest etabliert. Die Übergabe der Zertifikate ist Bestandteil des Projekts.

Durch Engagement Hilfe bei Bewerbungen

Mit den Zertifikaten sollen die Jugendlichen bei Bewerbungen Pluspunkte bekommen und ihr außergewöhnliches soziales Engagement belegen. Außerdem soll der Einblick in soziale Einrichtungen wie Seniorenheime und ähnliches helfen bei der bald bei ihnen anstehenden Berufswahl. Eine wegen Corona auf das Notwendigste beschränkte Übergabefeier markierte für die Jugendlichen den Abschluss ihres Einsatzes.

Das könnte Sie auch interessieren:

Für die Gesamtschule gratulierten unter anderem Schulleiter Markus Hintze-Neumann und Kontaktlehrer Jan Thumann, für die Pfarre St. Marien der Gemeindereferent Willi Broich und für die Caritas Rhein-Berg Gabriele Broich. Das Projekt „Das kommt gut an“ gibt es seit 2012.

KStA abonnieren