Abo

Störung335 Haushalte in Bergheim müssen auf Internet, Festnetz und Fernsehen verzichten

1 min
Ein Mann hält einen Glasfaserstrang in der Hand. (Symbolbild)

Ein Mann hält einen Glasfaserstrang in der Hand. (Symbolbild)

Das Unternehmen Vodafone benennt ein defektes Bauteil als Ursache. Die Reparaturarbeiten haben am Montag (24. November) begonnen.

Seit Freitagabend sind 335 Bergheimer Haushalte ohne Glasfaseranschluss. Sowohl Internet und Festnetz als auch Kabelfernsehen waren ausgefallen. Am Freitag war auf der Homepage des Telekommunikationsunternehmens Vodafone von einer Reparatur binnen zwölf Stunden die Rede, am Samstag wurden dort 24 Stunden genannt, am Sonntag hieß es „auf unbestimmte Zeit“, wie ein Betroffener aus dem Bergheimerdorf frustriert mitteilte.

Bergheim: Defektes Bauteil

Auf Nachfrage dieser Zeitung führte Vodafone aus, dass es in einem „sehr kleinen Teil des Glasfasernetzes in Bergheim“ eine „lokale Störung“ gebe. Ursache sei ein Anbindungsfehler. Die unterirdische Zufuhrstrecke, über die die 335 Haushalte an das Vodafone-Festnetz angeschlossen sind, sei „vorübergehend außer Betrieb“. Zur Behebung der Störung müsse ein defektes Bauteil, „eine sogenannte Kupplung“, ausgebaut und durch ein neues Netzelement ersetzt werden, hieß es weiter.

Unmittelbar nach dem Auftreten der Störung habe ein örtlicher Dienstleister des Unternehmens begonnen, die Schadensursache durch „umfangreiche Messungen und Vor-Ort-Termine“ zu ermitteln. Bereits am gestrigen Montagmorgen haben die Tiefbau-Reparaturarbeiten begonnen. „Sofern das Wetter mitspielt, werden die Tiefbauarbeiten im Laufe des Montags vollendet“, teilte Vodafone am Nachmittag mit.