Zwölf Stunden Bühnenprogramm und viele Attraktionen – Kletterwand wird eingeweiht.
Freier EintrittDie „Räuber“ kommen zum Stadtfest nach Elsdorf

Die „Räuber“ wollen auch in Elsdorf Vollgas geben.
Copyright: Stephan Everling
Zwölf Stunden lang soll die Stadt sich am Monatsende selbst feiern. Das Stadtfest „I love Elsdorf“, veranstaltet von der Stadtkultur, geht am letzten August-Samstag an der Festhalle und auf dem Sport- und Bewegungspark in die achte Auflage seit 2016. Los geht es um 12 Uhr. Auf der Westenergie-Hauptbühne startet das Programm mit Tanzvorführungen von Grouvener und Bergheimer Tanzschulen.
Für 16.30 Uhr ist ein erster Höhepunkt geplant: Die kölsche Band Räuber gibt ein 45-minütiges Konzert. Um 18 Uhr übernehmen die DJs Markus Engels und Zasa, die mit kultigen Hits aus den 80ern in den Abend überleiten. Um 20 Uhr schließt sich Band Spin Off an, die 80er-Hits live auf die Bühne bringen wird. Ab 21.30 Uhr sorgen wiederum Engels und Zasa für Party-Stimmung bis Mitternacht mit den besten Hits der 2010er-Jahre.
Die Elsdorfer Gastronomie lockt mit Speisen aus aller Welt
Die örtliche Gastronomie lockt mit internationalen Speisen, unter anderem aus Deutschland, Italien, Belgien, Indien, Spanien, Kroatien und Sri Lanka. Für den Getränkeausschank konnte das Veranstalterteam um Robert Wassenberg und Niklas Wolff örtliche Vereine gewinnen. Cocktails werden an Bars in der Beach-Lounge neben Strandsand und Liegestühlen angeboten.
Wer mehr auf House und Techno steht, ist von 17 bis 24 Uhr an der Volksbank-DJ-Area vor dem Tennisclub bestens aufgehoben. DJ Rautaqt wird dort auflegen. Im Sport- und Bewegungspark beginnt ebenfalls um 12 Uhr ein Jahrmarkt mit 30 Aktions- und Animationsangeboten.
Fußballdart und Hüpfburg, Hoverboard und Corn-Hole, Kinderschminken, Ausstellungen des Museumsvereins und des Stadtarchivs, ein Jugendbus mit Play-Station und Kicker, Outdoor-Fitnesskurse, Nistkästenbau, Jumping Fit-Schnupperkurse, Basketball, Skaten und ein Schülerlabor mit chemischen Experimenten bilden ein breites Angebot, das von Schulen, Kitas, Vereinen und Unternehmen aus Elsdorf organisiert wird.
Sachpreise winken Kindern und Jugendlichen, die in einem Fun-Pass Stempel sammeln. Ausprobiert werden kann auch die neue Pumptrack-Bahn und die 23 Meter lange und vier Meter hohe Kletterwand, die beim Stadtfest eingeweiht wird. Die ASG bietet kostenfreie Tennis-Schnupperkurse, Beachvolleyball und Boule an. Auf der Elsdorf-Bühne im Park werden Kindertanzgruppen der lokalen Karnevalsvereine ihr Können zeigen.
Im nächsten soll das Stadtfest wieder im Freibad stattfinden
„Ohne Sponsoren würde es nicht gehen“, lobte der stellvertretende Bürgermeister Harald Könen das Engagement der Geldinstitute sowie der regionalen und örtlichen Wirtschaft. „Wir freuen uns auf ein wie gewohnt friedliches, fröhliches und lockeres Fest.“
Im nächsten Jahr, so Könen, soll das Stadtfest wieder im dann sanierten Freibad stattfinden. Beginn des Stadtfests „I love Elsdorf“ ist am Samstag, 30. August, um 12 Uhr auf dem Parkplatz vor der Festhalle, Gladbacher Straße, und im Sport- und Bewegungspark, Ohndorfer Straße. Der Eintritt ist frei.