Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Zu niedrigStadt Kerpen lässt Vordach der Mühlenfeldschule korrigieren

1 min
Das Foto zeigt das Vordach der Mühlenfeldschule.

Das Vordach der Mühlenfeldschule hängt zu niedrig.

Die Stadt muss die Kosten laut Eigenangaben selbst tragen. Die aktuelle Konstruktion sei „optisch verbesserungsfähig“.

Das Vordach der Mühlenfeldschule in Sindorf wird wieder abgebaut und neu montiert. Den Anstoß gab Thomas Jurczyk, SPD-Bürgermeisterkandidat für die Stadt Kerpen. In einem Antrag für den vergangenen Bauausschuss merkte er an, dass das neue Vordach augenscheinlich zu tief hänge. Dadurch wird ein Mosaik mit dem Namen der Schule verdeckt. Auch sorgte er sich, dass durch die Konstruktion Wasser in das Gebäude laufen könnte und die Reinigung der Fenster sowie die Wartung der Jalousien erschwert werde.

Kerpen: SPD-Kandidat fiel die Konstruktion auf

Nun kommt die Stadt dem Jurczyks Ansinnen nach und will das Vordach anpassen. „Durch eine Veränderung kann eine wesentlich optisch ansprechendere Variante erreicht werden“, äußert sich der Erste und Technische Beigeordnete Thomas Marner dazu. Technisch sei der Bau einwandfrei ausgeführt worden. Er sei aber „optisch verbesserungsfähig“, und endete etwa mittig über einer Tür.

Dieser Fehler sei einer angespannten Personallage geschuldet. „Bei der Fülle an Aufgaben und der angespannten personellen Situation können nicht alle Maßnahmen durch vier oder sechs Augen beurteilt werden“, erläutert Marner. Wie viel die Korrektur koste, sei derzeit nicht klar. Eine Kalkulation liege nicht vor. „Wir gehen davon aus, dass wir einen Großteil der Materialien wiederverwenden können“, sagt er weiter. Die Kosten müsse die Stadt tragen.