Abo

GleiserneuerungRB 38 ab Bedburg fährt eine Woche lang nicht nach Köln

2 min
Zu sehen ist eine Regionalbahn am Bahnhof Bedburg.

Die Regionalbahn 38 von Bedburg nach Horrem beziehungsweise Deutz fährt wegen Gleisarbeiten vom 25. November bis zum 1. Dezember nicht. Bahnkunden müssen auf Busse beziehungsweise ab Horrem auf andere Züge umsteigen.

Bahnkunden müssen auf Schienenersatzverkehr umsteigen. Ab Horrem können auch andere Züge genutzt werden, um nach Köln zu gelangen.

Weil Gleise erneuert werden, fahren auf der Strecke der Regionalbahn 38 für rund eine Woche keine Züge. Nach Angaben des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS) fallen die Fahrten zwischen Bedburg und Horrem sowie zwischen Bedburg und Köln Messe/Deutz von Dienstag, 25. November, 19 Uhr, bis Montag, 1. Dezember, 2 Uhr, komplett aus.

Als Ersatz verkehren zwischen den Bahnhöfen Bedburg und Horrem Busse im Schienenersatzverkehr parallel auf der Strecke der Erftbahn. Zwischen Horrem und Köln Messe/Deutz können die Züge der Linien RE 1 (RRX) und RE 9 genutzt werden.

Rhein-Erft:  Deutsche Bahn wird die RB 38 mindestens bis 2033 betreiben

Die DB Regio AG wird auch weiterhin für die Erftbahn zuständig sein. Laut Zweckverband go.Rheinland soll die DB bis Ende des Jahres 2033 den Betrieb der RB 38 verantworten. Das hat der Vergabeausschuss des Zweckverbandes go.Rheinland beschlossen. Der neue Verkehrsvertrag wird ab 14. Dezember 2025 für acht Jahre laufen und hat einen Leistungsumfang von etwa 620.000 Zugkilometern pro Jahr.

Zwei einjährige Verlängerungsoptionen gestalte der Verkehrsvertrag nach Angaben des Zweckverbands flexibel. Für den Betrieb der RB 38 werden Fahrzeuge der Baureihen LINT 54 und LINT 81 eingesetzt, die über eine Kapazität von 176 beziehungsweise 295 Sitzplätzen verfügen. Die Fahrzeugflotte besteht aus frei werdenden Triebzügen aus dem „Kölner Dieselnetz“, da dort zukünftig zum Teil ET 442 mit Elektro-Traktion zum Einsatz kommen.