Fertigstellung für März 2026 geplant. In der Kita des Familienzentrums Aktion Kindergarten gibt es dann sechs Gruppen.
RichtfestPlatz für 120 Pänz: Eltern bauen in Neunkirchen-Seelscheid den Kindergarten aus

In Neunkirchen-Seelscheid wird derzeit die Kita der Elterninitiative Aktion Kindergarten ausgebaut. Zum Richtfest hatte das Generalunternehmen Erne aus Wiehl eingeladen, das sich der Holzbauweise verschrieben hat.
Copyright: Quentin Bröhl
„Wo eins ein altes Haus gestand, hat Neues hier Gestalt gefand.“ Es sind die Worte des Zimmermanns, der auf der obersten Gerüstetage zu den zahlreichen Gästen und vor allen zu den Kindern gesprochen hat. Zum Richtfest hatte das Generalunternehmen Erne aus Wiehl und die Elterninitiative Aktion Kindergarten als Träger aus Neunkirchen-Seelscheid eingeladen.
Nach dem Abriss des alten Gebäudes von 1971 ist auf dem Bildungscampus hinter der Gesamtschule in Neunkirchen ein sogenannter Ersatzneubau entstanden. Auf zwei Etagen kann der Kindergarten ab März 2026 insgesamt 800 Quadratmeter neue Räumlichkeiten nutzen.
Kindergarten in Neunkirchen-Seelscheid: Treppenhaus komplett aus Holz
Auf zwei Etagen sind neue Gruppenräume, Sanitärräume, Personal- und Büroräume und sogar eine kleine Mehrzweckhalle entstanden. Gebaut hat die Erne AG Holzbau den Anbau in Holzmodulbauweise, wobei 20 vorgefertigte Module an Ort und Stelle zusammengesetzt worden sind.

Das Treppenhaus ist komplett aus Holz gebaut worden.
Copyright: Quentin Bröhl
Besonders stolz ist das Bauunternehmen auf den großen Holzbalkon auf der Hinterseite des Gebäudes sowie das maßgefertigte Treppenhaus komplett aus Holz, das die beiden Etagen verbindet. Um ein homogenes Bild zu der Bestandsimmobilie zu erreichen, hat man sich an der alten Architektur orientiert.
Das Gebäude ist mit einer modernen Luft-Wärmepumpen-Heizung ausgestattet, die die Fußbodenheizung versorgt. Zudem gibt es auf dem Dach eine Photovoltaikanlage und auch eine Dachbegrünung ist vorgesehen.

Auch der Balkon auf der Rückseite des Gebäudes ist aus Holz.
Copyright: Quentin Bröhl
Baubeginn war im April 2025. Im Februar soll dann alles fertig sein. Die Kosten belaufen sich auf rund 3,6 Millionen Euro, wobei 1,2 Millionen aus Landesmittel kommen und die restlichen 2,4 Millionen der Rhein-Sieg-Kreis stemmt.
Mit der Neubau wird die Gruppenzahl auf sechs aufgestockt
Das Familienzentrum Aktion Kindergarten hat sich mit Eigenleistungen beteiligt und sogar den Abriss des alten Gebäudes aus dem Jahr 1971 in Höhe von rund 100.000 Euro finanziert.
Der Kindergarten ist 1986 von zwei auf vier Gruppen erweitert worden und durch einen weiteren Ausbau 2015 auf fünf Gruppen vergrößert worden. Mit dem nun entstehenden Ersatzneubau wird sogar auf sechs Gruppen aufgestockt. Die Anzahl der Kinder wächst von 100 auf 120 und insgesamt kommt das Familienzentrum auf 45 Mitarbeiter.
„Es war schön, dass im laufenden Betrieb hier abgerissen und neu gebaut worden ist, sodass die Kinder den Bau begleiten konnten“, sagte Einrichtungsleiterin Silke Surkus.

