Auf den Spicher Höhen duellieren sich zwei Teams, die allzu gerne den Sprung in die Bezirksliga schaffen wollen.
Kreisliga ATraditionelles Derby zwischen Spich II und SF Troisdorf 05

Große Kulisse wird zum Spitzenspiel erwartet. Spichs Manuel Jäger (links) erwartet mit seinem Team die SF Troisdorf 05.
Copyright: Quentin Bröhl
Am vierten Spieltag der Kreisliga A kommt es auf den Spicher Höhen zum Topduell von zwei Mannschaften, die sich in dieser Spielzeit Hoffnungen auf den Aufstieg machen. Der Tabellenführer 1. FC Spich II empfängt den Vierten, die SF Troisdorf 05.
1. FC Spich II – SF Troisdorf 05 (13 Uhr). Die Gastgeber sind die einzige Mannschaft der Liga, die noch über eine weiße Weste verfügt und dementsprechend logiert die Mannschaft von Trainer Andrè Becker an der Tabellenspitze. „Wir sind schon in einer sehr guten Form und die ersten beiden Spiele haben wir auch souverän gewonnen. In Hütte zu gewinnen ist immer sehr schwer und dieser Sieg hat mir gezeigt, dass wir in der Lage sind, auch mal dreckige Spiele zu gewinnen“, so Becker.
Dass seine Mannschaft bislang schadlos durch die ersten drei Spiele gegangen ist, hat für den Coach auch einen weiteren Vorteil: „Wenn die Konkurrenz patzt, sind wir da. Zuletzt haben die anderen Aufstiegsfavoriten Punkte liegengelassen, was wir genutzt haben.“ Gegen Troisdorf dürfte Becker keine Probleme haben, seine Mannschaft zu motivieren, denn schließlich verlor Spich zum Ende der vergangenen Saison in Troisdorf, was zur Folge hatte, dass man die letzten Hoffnungen auf den Aufstieg begraben musste.
„Spiele gegen die Sportfreunde sind immer Spitzenspiele mit einem besonderen Stellenwert. Ich erwarte ein hitziges Spiel vor vielen Zuschauern. Wir wissen, dass wir in jedem Spiel die Gejagten sein werden, aber das wollen wir auch so.“
Ein Schlüssel des derzeitigen Erfolgs ist unter anderem der breite Kader, welcher vor der Saison auf einigen Positionen noch einmal sehr durchdacht verstärkt wurde. Zudem verfügt Andrè Becker mit Keeper Timo Prodöhl, Manuel Jäger, Tim Klein, Pascal Vilain sowie Philipp Pönisch über sehr erfahrene Routiniers, die in ihrer Karriere schon alles erlebt haben. „Wir haben mit ihnen und einigen sehr jungen und hungrigen Spielern eine sehr gute Mischung auf dem Platz. Zudem haben wir aus den letzten beiden Jahren jeweils als Zweiter viel gelernt“, so Becker.
Sein Kollege Denis Schorn freut sich sehr auf die Aufgabe im Spicher Waldstadion: „Dort ist immer eine ganz besondere Atmosphäre. Ich kenne Spich sehr gut und Spich kennt uns sehr gut. Jeder kennt die Stärken des anderen. Von daher wird dieses Derby ein Spiel ohne große Überraschungen. Spielerisch agieren beide Teams auf Augenhöhe.“
Die Heimniederlage am vergangenen Sonntag gegen Allner (2:4) hat Schorn schnell analysiert: „Wir haben hinten zu viele Fehler gemacht und vorne haben wir unsere Chancen nicht genutzt.“
Wegen einer Rotsperre wird Mittelfeldspieler Muhammed Jusufi definitiv fehlen: „Zudem haben wir noch einige angeschlagene Spieler. Es wird sich unter der Woche zeigen, wer bis Sonntag wieder fit sein wird“, so Schorn.