FCN will nach erstem Saisonsieg nachlegen – Primus Oberpleis empfängt im Derby Hangelar.
Bezirksliga1. FC Niederkassel hofft auf den Start einer Serie

Patrick Rüth und der TuS Oberpleis haben weiterhin eine weiße Weste.
Copyright: Quentin Bröhl
In der Fußball-Bezirksliga steht der vierte Spieltag an. Unter den acht Teams aus dem Kreis Sieg stehen wieder drei Derbys auf dem Plan. Im Heimspiel gegen den TuS Buisdorf hofft der 1. FC Niederkassel auf den Beginn einer Serie. Zeitgleich will der Primus TuS Oberpleis im Heimspiel gegen Hangelar seine weiße Weste wahren,
1. FC Niederkassel – TuS Buisdorf (15 Uhr). Mit dem 3:1-Erfolg in Hangelar hat Niederkassel nach zwei Auftaktniederlagen den „Turnaround“ geschafft. Gegen Buisdorf will der Vorsitzende Marc Pfister sehen, dass der Sieg keine Eintagsfliege war: „Ich hoffe nun sehr, dass wir eine Serie starten können, auch wenn wir spielerisch noch viel Luft nach oben haben. Wir brauchen sicherlich noch ein bis zwei Wochen, bis wir als Einheit auf dem Platz agieren können. Momentan haben wir noch Sand im Getriebe.“
Ein weiteres Manko sieht Pfister in der schlechten Quote bei dem Verwerten von Großchancen: „Da lassen wir einfach zu viel liegen und bei Gegentoren agieren wir noch nicht gefestigt genug. Wir sind nicht in der Situation zu sagen, dass der Gegner zu uns kommen soll, damit wir ihn weghauen.“ Mit Buisdorf kommt seiner Ansicht nach ein ganz unbequemer Gegner: „Sie haben eine gute Mannschaft und einen guten Trainer. Mit vier Punkten sind sie besser als wir in die Saison gestartet.“ Personell hat der FCN alle Spieler an Bord.
Mit vier Punkten verlief der Buisdorfer Saisonstart recht ordentlich. Die Mannschaft von Trainer Torsten Reisewitz ist daher beim FCN keineswegs chancenlos. Sollte sich unter der Woche kein Spieler verletzt haben, reist die Sankt Augustiner in Bestbesetzung nach Niederkassel.
TuS 05 Oberpleis – VfR Hangelar (15.15 Uhr). Die TuS-Bilanz nach drei Spieltagen liest sich für Trainer Essi Zamani wie ein gelungenes Drehbuch: „Die Jungs haben bislang sehr gut performt und sie haben schnell verinnerlicht, dass es in der Bezirksliga anders zu spielen ist, als in der Landesliga.“ 13:1 Tore und neun Punkte sprechen eine deutliche Sprache. „Meine Jungs haben eine besondere Bindung an den Verein. Sie lechzen nach Erfolg, denn sie fühlen sich nach dem Abstieg gegenüber dem Verein verpflichtet. Sie wollen unbedingt in die Landesliga zurück. Davon haben sich auch die neuen Spieler anstecken lassen“, so Zamani.
Angst, dass seine Spieler Hangelar unterschätzen könnten hat der Coach nicht: „Schon beim 2:0 gegen Aufsteiger Merl haben sie voll durchgezogen. Wir wissen um die Qualität von Hangelar, aber sie sollen sich an uns orientieren. Es ist unser zweites Heimspiel und als Oberpleis müssen wir den Anspruch haben, das wir unsere Heimspiele gewinnen.“ Wegen einer Rotsperre fehlt Tim Dawar. Ebenso steht der verletzte Mika Thomas nicht zur Verfügung.
Mit Respekt aber ohne Angst reist der VfR Hangelar an. „Wir wissen um die Oberpleiser Qualität. Fußballerisch befindet sich der TuS in einer anderen Liga. Unser Auftaktprogramm mit dem MSV Bonn, Uckerath und Niederkassel war schon heftig, aber die Jungs waren in jedem Spiel hungrig. So wird es auch garantiert in Oberpleis sein. Wir bleiben unserer Linie treu“, sagt Trainer Sascha Strack. Seine Mannschaft stuft er als wahre Mentalitätsmonster ein: „Sie brennen in jedem Spiel und auch im Training hauen sie sich voll rein. Von daher weiß ich, dass meine Spieler mit einer top Einstellung in das Spiel gehen werden.“
Bei seinem Kapitän Justus Heinen wurde fein Bandscheibenvorfall diagnostiziert, der allerdings nicht operativ behandelt werden soll. „Justus ist bei jedem Training dabei und er selber sieht sich auch wieder auf dem Platz. Er lässt sich alternativ behandeln und die Ärzte glauben, dass er bald wieder fit sein wird“, so Strack.
Im dritten Lokalkampf steht das Duell zwischen dem SC Uckerath und dem Wahlscheider SV bevor. Während der SCU mit fünf Punkten auf dem Konto eines von vier ungeschlagen Teams ist, wartet der WSV noch auf den ersten Zähler. In der letzten Saison trennten sich beide Teams 5:5 und 3:3.