Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Fußball-Kreisliga ASV Bergheim setzt auf geballte Offensivpower

3 min
SV Bergheim

Cedric Pirotte (oben, von links), Stefan Bach, Tim Sterzenbach, Jonas Lülsdorf, Adam Abdou, Damian Burski, Daniel Masaka, Torwart-Trainer Robert Streuf (Mitte, von links), Ricard Leonhardt, Niklas Dieckhoff, Matteo Reinartz, Christian Müller, Florent Muja, Denny Koller, Trainer Gerrit Pirotte, Francesco Cordella (unten, von links), Vedat Nura, Mert Ates, Robin Emmerich, Serhildan Hannan und Tim Kitz vom SV Bergheim.

Trainer Gerrit Pirotte lotst nicht zuletzt seinen Sohn Cedric an den Krausacker. Der Blick des Vorjahres-Dritten richtet sich naturgemäß nach ganz oben.

Das nennt man wohl einen Einstand nach Maß. Gleich in seiner ersten Saison als Trainer des SV Bergheim führte Gerrit Pirotte den Traditionsverein auf den dritten Tabellenplatz: „Wenn wir in der Rückrunde nicht so großes Verletzungspech gehabt hätten, wäre vielleicht sogar mehr drin gewesen. Schließlich fehlten uns am Ende nur sieben Punkte bis zur Spitze.“

Demnach wurde der Kader in der Breite verstärkt. Ebenso in der Spitze, denn mit Pirottes Sohn Cedric lotste man den zweitbesten Torjäger der Vorsaison vom SV Allner-Bödingen an den Krausacker. Mit 23 Treffern musste der Angreifer lediglich Fabian Ehrenstein vom Meister SV Leuscheid den Vortritt lassen im Kampf um die Torjägerkanone. „Mit ihm verfügen wir jetzt über noch mehr Tempo und Torgefahr“, sagt Pirotte senior. „Cedric hat das Zeug und das Talent für höhere Ligen, aber er muss Woche für Woche hart an sich arbeiten.“

Stefan Bach und Markus Stein sind für die Kreisliga A herausragende Spieler
Gerrit Pirotte, Trainer des SV Bergheim

Mit Florent Muja (35) kommt zudem ein äußerst erfahrener und treffsicherer Stürmer vom Ligarivalen SF Troisdorf 05. In 303 Spielen für verschiedene Klubs (von der Kreisliga B bis hoch in die Landesliga) verbuchte der Routinier 192 Tore und 68 Assists. Gut möglich, dass er und Cedric Pirotte künftig gemeinsam stürmen werden. „Ihr Spielstil passt gut zusammen“, bestätigt der Coach. „Und Cedric kann sich noch viel bei Florent abgucken.“ Dabei hat er die Qual der Wahl, denn mit Tim Kitz, Daniel Mbungu Masaka und Luigi Rama stehen drei weitere hochkarätige Angreifer im Kader.

Alles zum Thema

Für die Abwehr lotste der Coach mit Stefan Bach einen Bezirksliga-erfahrenen Akteur vom Erzrivalen FC Hertha Rheidt nach Bergheim. Auch Mittelfeldspieler Markus Stein kickte zuletzt in der Bezirksliga, nämlich für den SC Uckerath. In der Vorsaison erzielte er 22 Tore. „Stefan und Markus sind für die Kreisliga A herausragende Spieler“, betont Pirotte. „Sie schrauben unsere Qualität weiter nach oben. Auch wenn beide erst 24 Jahre alt sind, sind sie schon echte Leader. Sie verfügen beide über eine klare Ansprache, die uns zuletzt auf dem Platz sehr gefehlt hat.“

Mert Ates startet als Bergheimer Nummer eins

Mittelfeldakteur Francesco Cordella traut man ebenfalls einiges zu, auch wenn er in der Vorsaison in der C-Liga (SG Eschmar) unterwegs war. Vedat Nura lief zuletzt für den FC Kosova Sankt Augustin auf und bringt höherklassige Erfahrung mit; mit ihm gewinnt die Defensive des SVB an Erfahrung und Qualität hinzu. Die Torwartfrage hat sich vorerst von selbst beantwortet, denn Robin Emmerich fällt wegen einer Handverletzung noch mehrere Wochen aus. Demnach wird Mert Ates zu Beginn der Saison zwischen den Pfosten stehen.

„Wir wollen auf jeden Fall wieder oben mitspielen“, betont Pirotte. „Wenn die Tür zur Bezirksliga aufgeht, werden wir die Gelegenheit nutzen. Wir haben aber nicht den Druck, aufsteigen zu müssen.”


Der Kader des SV Bergheim

Zugänge: Stefan Bach (FC Hertha Rheidt), Florent Muja, Armend Kastrati (beide SF Troisdorf 05), Cedric Pirotte (SV Allner-Bödingen), Francesco Cordella (SG Eschmar), Vedat Nura (FC Kosova Sankt Augustin), Markus Stein (SC Uckerath).

Abgänge: Mert Deniz Bozkurt (SC Germania Erftstadt-Lechenich), Brian-Matthias Thivissen (SC Düsseldorf West), Tom Priebe, Rene Emmerich (beide Ziel unbekannt), Imran Erdem (SV Umutspor Troisdorf).

Tor: Mert Ates, Robin Emmerich.

Abwehr: Stefan Bach, Serhildan Hannan, Denny Koller, Christian T. Müller, Matteo Reinartz, Hanif Tchazodi.

Mittelfeld/Angriff: Leon Bernards, Damian Burski, Francesco Cordella, Justin Heitzer, Armend Kastrati, Jonas Christian Lülsdorf, Bediss Messaoud, Samuel Müller, Vedat Nura, Markus Stein, Tim Sterzenbach, Adam Abdou, Niklas Dieckhoff, Arber Jelliqi, Kastriot Kajtazi, Tim Kitz, Daniel Mbungu Masaka, Florent Muja, Cedric Pirotte, Luigi Louie Rama.