Nicht nur der Toptorjäger geht von Bord, sondern eine alteingesessene Riege. Trainer Sascha Harnischmacher hat trotzdem „richtig Bock“ auf die Saison.
Fußball-Kreisliga ASV Allner-Bödingen läutet eine neue Ära ein

Daniel Grutza (oben, von links), Oskar Sund, Julian Rupprath, Kilian Sieling, Max Rigauer, Jonas Stoffer, Victor Diehl, Charité Niyigena, Betreuer Dennis Heinemann (Mitte, von links), Co-Trainer Marcos Rieck, Trainer Sascha Harnischmacher, Adrian Albrecht, Fabian Koch, Edin Arnautovic, Thomas Röhrl, Simon Hipke, Lucas Studt, Ben Blumenthal (unten, von links), Malte Johnel, Kamil Szyfko, Marc Schug, Dennis Siebigteroth, Nick Stöcker, Max Baumgarten und Lars Lukas vom SV Allner-Bödingen.
Copyright: Quentin Bröhl
Es ist vollbracht. Was Trainer Sascha Harnischmacher vom SV Allner-Bödingen im Sommer 2024 eingeläutet hat, findet nun sein Ende. „Wir haben binnen zweier Transferperioden den kompletten Kader ausgetauscht, was aufgrund des hohen Altersdurchschnitts auch dringend notwendig war“, sagt er. „Das war für einen solch kleinen Verein wie uns nicht leicht zu stemmen, ein enormer Kraftakt. Aber mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden.“
Als neuer Co-Trainer steht Harnischmacher künftig Marcos Rieck (33) zur Seite, der zuletzt die U-19-Mannschaft der SG TV Rott betreute. Während seiner aktiven Zeit lief er in der Bezirksliga für den FC Hennef 05 II, 1. FC Niederkassel und VfR Hangelar auf. Für die 05er absolvierte das beim 1. FC Köln ausgebildete Abwehr-Ass sogar vier Spiele in der Regionalliga und 19 in der Mittelrheinliga. Der Cheftrainer spricht von einer „Win-win-Situation. Ich profitiere von seiner Expertise als höherklassiger Spieler – und er kann von mir als Trainer noch einiges lernen. Ich bin extrem happy, einen solch erfahrenen Mann an meiner Seite zu haben.“
Wir können Cedric Pirotte nicht gleichwertig ersetzen
Großes Bedauern löste indes der Weggang von Stürmer Cedric Pirotte aus. Die 23 Treffer in der Vorsaison waren ein klarer Beleg für die Klasse des 21-Jährigen. Das Sturmtalent wechselte bekanntlich zum Ligakonkurrenten SV Bergheim, der von seinem Vater Gerrit trainiert wird. „Wir können Cedric nicht gleichwertig ersetzen“, betont Harnischmacher. „Wir müssen das im Kollektiv auffangen. Das bedeutet, dass wir auch aus dem Mittelfeld heraus torgefährlicher werden müssen.“
Alles zum Thema FC Hennef 05
- 3:4-Niederlage im Testspiel 1. FC Spich bietet Eintracht Hohkeppel Paroli
- Probespieler im Training Siegburg nimmt Quartett unter die Lupe
- 2,01-Meter-Mann mit feinem Füßchen FC Hennef 05 verpflichtet Davis Smith
- Fußball-Mittelrheinliga FC Hennef 05 wendet den Abstieg ab
- Fußball-Mittelrheinliga Hennef fiebert „Endspiel“ gegen Königsdorf entgegen
- 21-Tore-Mann sagt Ade SV Allner-Bödingen muss Cedric Pirotte ziehen lassen
- In Bildern Diese Fußballer aus dem Rhein-Sieg-Kreis sind in der „Elf des Tages“
Die übrigen Abgänge sind allesamt Spieler, mit denen der Coach die letzten sieben Jahre zusammengearbeitet hat. Sechs von ihnen haben ihre Karriere beendet. „Mit ihnen geht viel Routine verloren. Sie haben eine Ära geprägt. Trotzdem ist es Zeit, um nach vorne zu schauen: Die Zugänge haben bereits einen sehr guten Eindruck hinterlassen – ich habe richtig Bock, mit ihnen etwas Neues aufzubauen.“ Mit Max Baumgarten und Keeper Kilian Gerich kommen zwei Akteure, die zuletzt in der U 19 des FSV Neunkirchen-Seelscheid II aktiv waren. Der erst 18-jährige Lennart Lukas startet nach zweijähriger Fußball-Pause sein Comeback.
Duo kommt vom Bröltaler SC
Kamil Szyfko hat immerhin schon 35 Bezirksliga-Einsätze vorzuweisen, während Kalifa Keita ebenfalls vom A-Liga-Absteiger Bröltaler SC verpflichtet wurde. „Die beiden bringen viel Qualität auf den Platz“, sagt Harnischmacher. „Für Kamil ist es der erste Wechsel seiner ganzen Laufbahn. Ich bin mir aber jetzt schon sicher, dass ihm die Luftveränderung guttun wird.“
Angesichts des jungen Kaders gehe es in der Saison 2025/26 „primär um den Ligaverbleib. Wir haben nach wie vor das Zeug für diese Spielklasse. Die Mannschaft wird wieder etwas Zeit brauchen, um sich zu finden. Aber in der Vorsaison ist uns das ja auch sehr gut gelungen.“ Mit Rang fünf in der Rückrundentabelle, wohlgemerkt.
Der Kader des SV Allner-Bödingen
Zugänge: Max Baumgarten, Kilian Gerich (beide FSV Neunkirchen-Seelscheid II, U 19), Lennart Lukas (reaktiviert), Kamil Szyfko, Kalifa Keita (beide Bröltaler SC), Marc Schug (FC Adler Meindorf).
Abgänge: Cedric Pirotte (SV Bergheim), Daniel Hoff, Andreas Müller (beide Fußball-Pause), Robin Rieger, David Lukas, Abel Maximiliano Feferman (alle eigene Reserve), Christian Stobbe, Jannick Schade, Kevin Müllerke, Marcel Fox, Dominik Küpper, Florian Börsch (alle Karriereende).
Tor: Felix Fußel, Kilian Gerich, Marc Schug.
Abwehr: Max Baumgarten, Ben Blumenthal, Phil Friedrichs, Philipp Klug, Johannes Noppeney, Max Rigauer, Julian Rupprath, Kilian Sieling, Jonas Stoffer, Luis Wick.
Mittelfeld/Angriff: Victor Diehl, Joshua Goebel, Daniel Grutza, Simon Hipke, Kalifa Keita, Lars Leo Lukas, Thomas Röhrl, Dennis Siebigteroth, Nick Stöcker, Lucas Studt, Oskar Sund, Kamil Szyfko, Adrian Albrecht, Edin Arnautovic, Fabian Koch, Lennart Lukas, Wichard Sieling.