Sollte der Verfolger FC Friesdorf verlieren, reicht der Mannschaft von Trainer Julian Fälber in Niederbachem sogar ein Unentschieden zur Meisterschaft.
Fußball-BezirksligaTuS Mondorf winkt am Sonntag der Aufstieg

Ioannis Simeonidis (Mitte) und dem TuS Mondorf winkt in Niederbachem das Meisterstück.
Copyright: Quentin Bröhl
Vier Spieltage vor dem Saisonende thront der Fußball-Bezirksligist TuS Mondorf mit neun Punkten Vorsprung auf den ärgsten Verfolger FC Friesdorf an der Tabellenspitze. Nur die größten Pessimisten zweifeln noch daran, dass die Mannschaft von Trainer Julian Fälber die Rückkehr in die Landesliga schafft. Zumal man die um 15 Treffer bessere Tordifferenz aufweist. Bereits am Sonntag winkt das Meisterstück.
SV Niederbachem – TuS Mondorf (So., 15.15 Uhr). Im Mondorfer Lager fokussiert man sich voll und ganz auf den kommenden Gegner. „Wir schauen nur auf uns und nicht auf die Friesdorfer Partie (in Oberdrees, Anm. d. Red.). In Niederbachem zu bestehen, dürfte schwierig genug werden“, sagt der Mondorfer Abteilungsleiter Martin Krämer vor dem kniffligen Match beim Tabellenfünften.
Seine Mannschaft benötigt noch vier Punkte für den sicheren Aufstieg. Sollte der Rivale aus Friesdorf am Sonntag leer ausgehen, dürfte Mondorf sogar schon bei einem Remis in Niederbachem jubeln. Ansonsten böte sich im Heimspiel am ersten Juni-Sonntag gegen den bereits als Absteiger feststehenden SV Beuel 06 die nächste Chance auf die Meisterfeier.
Trotz des großen Vorsprungs wollen wir im Saisonendspurt keinen Lulli-Fußball präsentieren
„So weit wollen wir aber nicht vorausschauen“, betont Krämer. „Wir haben aus dem Hinspiel (2:2, Anm. d. Red.) noch etwas gutzumachen und Niederbachem ist die drittbeste Heimmannschaft der Liga. Trotz des großen Vorsprungs wollen wir im Saisonendspurt keinen Lulli-Fußball präsentieren.“ Gut also, dass Fälber seine Bestbesetzung ins Rennen schicken kann.
1. FC Niederkassel – TuS Buisdorf (So., 15 Uhr). Der 1. FC Niederkassel hat die Vizemeisterschaft fest im Visier, denn nur zwei Punkte trennen den Tabellendritten vom FC Friesdorf. Im jüngsten direkten Duell entführte man dank des Ausgleichs von Omed Saeed (54.) immerhin einen Punkt aus Friesdorf. „Wir wollen die Saison so gut wie möglich beenden, also ja: Wir streben Platz zwei an“, erklärt der Klubvorsitzende Marc Pfister.
Ein Aufstieg in die Landesliga über die Quotientenregelung winkt dem Team hingegen nicht, denn nach jetzigem Stand dürfte nur der beste aller vier Bezirksliga-Vizemeister des Fußball-Verbands Mittelrhein den Gang nach oben antreten. Im Vergleich der Zweitplatzierten hat der SC Fliesteden (Staffel 3) mit einem Punktequotienten von 2,2692 die Nase vorn. Der FC Friesdorf (1,9231) belegt nur Platz vier. „Der Aufstieg ist abgehakt“, sagt Pfister. „Selbst wenn wir Vizemeister werden sollten, wird unser Quotient nicht ausreichen.“
TuS Buisdorf steht vor kniffligem Restprogramm
Der Vereinschef plant demnach bereits für eine weitere Bezirksliga-Saison – und weiterhin mit seinem Trainer-Duo Bülent Basar und Fatih Tuysuz: „Sie werden auch in der nächsten Saison als Chefcoach beziehungsweise spielender Co-Trainer tätig sein. Wir werden die Mannschaft zudem punktuell so verstärken, dass sie auch in der nächsten Saison eine sehr gute Rolle spielen kann.“
Im Buisdorfer Lager muss man im Saisonendspurt indes noch etwas zittern. Der Fünf-Punkte-Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz erscheint trügerisch. „Wir wollen möglichst alle restlichen Spiele gewinnen, aber mit Oberdrees, Wahlscheid und Niederbachem haben wir noch drei weitere Kaliber vor der Brust“, sagt TuS-Trainer Bastian Wittenius. Demnach sollte man im anstehenden Duell beim Favoriten Niederkassel „tunlichst punkten. Das wird allerdings nicht einfach, denn der Gegner ist sehr heimstark und jeder weiß: In Niederkassel geht es immer hoch her.“ Umso schwerer wiegt der Ausfall von Lucas Inger; der Routinier ist wegen seiner fünften Gelben Karte gesperrt.
Weitere Spiele: So., 15 Uhr: Hertha Rheidt – SV Beuel 06, 15.15 Uhr: VfR Hangelar – Volmershoven-Heidgen, Wahlscheider SV – SC Uckerath, 15.30 Uhr: SV Vorgebirge – FSV Neunkirchen-Seelscheid II.