Das Mädchen hatte eine letzte WhatsApp-Nachricht eine Nacht nach ihrem Verschwinden geschickt, dann fehlte tagelang jede Spur von ihr.
Tagelang verschwundenEinsatzkräfte finden 13-jährige Vermisste aus NRW

Das Schild einer Polizeiwache in NRW (Symbolfoto).
Copyright: Polizei
Entwarnung im Vermisstenfall Fiona Fee S. aus Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen. Die 13-Jährige wurde bereits seit Montag (22. September) vermisst. Ihre Eltern bekamen eine letzte WhatsApp ihrer Tochter mitten in der Nacht, anschließend verlor sich jede Spur nach der Vermissten. Jetzt konnten Einsatzkräfte das Mädchen finden.
Die Polizei veröffentlichte am Mittwochabend (24. September) ein Foto von der Vermissten und bat die Bevölkerung um Hilfe. Die Fotos wurden inzwischen wieder gelöscht.
Vermisste schickte einen Tag nach ihrem Verschwinden eine letzte WhatsApp
Die Schülerin hatte den Ermittlungen zufolge ihr Elternhaus am Montagnachmittag verlassen, um sich mit einer Freundin zu treffen. Doch nachdem die 13-Jährige nicht wie vereinbart um 18 Uhr nach Hause zurückgekehrt war, meldeten ihre Eltern sie als vermisst.
Die Polizei leitete erste Suchmaßnahmen ein, jedoch zunächst ohne Erfolg. Den Ermittlungen zufolge schickte die 13-Jährige in der Nacht zum Mittwoch (24. September), also einen Tag nach ihrem Verschwinden, eine WhatsApp-Nachricht an ihre Angehörigen. Was die Vermisste darin schrieb, wurde nicht bekannt.
Den weiteren Angaben zufolge könnte sie sich mit Freunden in Düsseldorf aufgehalten haben. Telefonisch war das Mädchen aber nicht mehr erreichbar.
13-Jährige Tage nach ihrem Verschwinden wieder aufgetaucht
Wie die Ermittler nun mitteilten, konnte die 13-Jährige von Einsatzkräften angetroffen werden. Das Mädchen konnte demnach wohlbehalten ihrem sorgeberechtigten Elternteil übergeben werden, hieß es. Was das Mädchen in der Zwischenzeit gemacht hat oder wo sie sich aufgehalten hat, blieb unklar.
Vermisste Personen, insbesondere Kinder und Jugendliche, werden meist innerhalb weniger Tage gefunden oder kehren eigenständig wieder nach Hause zurück. „In den allermeisten Fällen tauchen die Vermissten bereits wenige Stunden, nachdem öffentlich nach ihnen gefahndet wurde, wieder auf“, erklärte ein Pressesprecher der Polizei dieser Zeitung. (jv)