Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

1. FC Köln im SaisonfinaleEin ganzer Verein fiebert dem Aufstieg entgegen – Fans hoffen noch auf Tickets

Lesezeit 2 Minuten
Auf dem Schwarzmarkt werden Tickets für das Finalspiel für bis zu 1000 Euro gehandelt. Alle wollen den 1. FC Köln aufsteigen sehen.

Auf dem Schwarzmarkt werden Tickets für das Finalspiel für bis zu 1000 Euro gehandelt. Alle wollen den 1. FC Köln aufsteigen sehen.

Alles wartet auf den Anpfiff in Müngersdorf. Dann kann der 1. FC Köln sportlich den Aufstieg perfekt machen.

Spannung liegt über der Domstadt. Der 1. FC Köln steht kurz davor, nach nur einem Jahr Zweitklassigkeit wieder in die Bundesliga zurückzukehren – und Köln scheint sich auf diesen einen, alles entscheidenden Tag einzuschwören. Das Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern wird um 15.30 Uhr angepfiffen. Am 34. Spieltag fehlt Köln nur ein Punkt.

Bereits am Vormittag begann sich die Aufstiegseuphorie rund ums Stadion in Müngersdorf sichtbar zu entladen. Gegen 11 Uhr strömten erste Fan-Gruppen zur Jahnwiese, wo sich schnell mehr als 500 Anhänger versammelten. Im Schatten des Jahndenkmals hatte die aktive Fanszene ihre Zelte aufgeschlagen: große Grills, kühle Getränke – die Generalprobe zur Aufstiegsparty war angerichtet. Eine Stunde später zählte man schon rund 3000 Menschen auf der Wiese, die nun auf die Ankunft des Mannschaftsbusses warteten. Die Hoffnung: Der Empfang soll der Mannschaft noch einmal den letzten Push geben.

Kölner U19 legt vor und feiert die Meisterschaft

Nicht nur das Profiteam steht heute im Fokus. Rund 15 Kilometer entfernt in Leverkusen kämpfte zeitgleich die U19 des FC um die Deutsche Meisterschaft – mit spektakulärer Wendung. Nach einem 0:2-Rückstand zur Pause drehte das Team die Partie gegen Bayer Leverkusen und gewann schließlich mit 5:4. Im Schatten des Rheinenergie-Stadions fieberten Hunderte mit: Auf den Beachvolleyballplätzen der „Playa“ wurde das Spiel live übertragen, und vor den Stadiontoren verfolgten zahlreiche Fans den Livestream – immer wieder brandete dabei Jubel auf.

Die Fans in Müngersdorf verfolgten das Spiel der U19 auf Fernsehern.

Für viele Fans ging der Tag allerdings mit einem Wermutstropfen los – zumindest vorerst. Vor Kasse 25, der Spieltagsbörse, drängten sich mehr als hundert verzweifelte Anhänger in der Hoffnung, doch noch irgendwie an eine Eintrittskarte zu kommen. Einige hatten sich mit Campingstühlen eingerichtet, andere machten die Wartezeit mit einem kleinen Fass erträglicher.

Viel Hoffnung bestand jedoch nicht: Die Nachfrage war gigantisch, laut Verein hätte man über 500.000 Tickets verkaufen können. Einige Schwarzmarkthändler rufen 400 Euro für eine Finalspiel-Karte auf. Andere probieren es sogar mit 1000 Euro.

Die äußeren Bedingungen trugen derweil nicht gerade zur Feierlaune bei. Dicke graue Wolken hingen über Köln, am Morgen hatte es sogar leicht geregnet. Die Sonne ließ sich bislang nicht blicken – für Wärme und Stimmung müssen heute die Fans selbst sorgen. (red)