Der 1. FC Köln, Viktoria Köln und Regionalligist Fortuna Köln trafen im Cologne-Cup aufeinander. Der Südstadt-Klub setzte sich durch.
Wirtz-DoppelpackFortuna Köln entscheidet „Cologne Cup“ für sich – FC verliert zweimal

Fortuna Kölns Angreifer Timo Bornemann (l.) läuft Dominique Heintz (r.) vom 1. FC Köln an
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Am Ende waren es die Profis von Fortuna Köln, die die Cologne-Cup-Trophäe im Südstadion vor 2065 Zuschauern in die Höhe streckten. Die Mannschaft von Trainer Matthias Mink hatte sich nach zwei 45-minütigen Kurzpartien gegen die jeweiligen Stadtrivalen Viktoria Köln (1:0) und den 1. FC Köln (2:1) durchgesetzt. Alle Einnahmen des Benefizturniers gehen an Amateurvereine in sozialen Brennpunkten in Köln.
Viktoria verliert gegen Fortuna, gewinnt aber gegen den FC
Die erste Partie des Abends um 18 Uhr bestritt der Ausrichter des Turniers, Fortuna Köln, gegen den Drittligisten und Stadtrivalen Viktoria Köln. Die Fortuna, aktuell Tabellenzweiter der Regionalliga West, zeigte eine engagierte Leistung und gewann gegen den Stadtrivalen knapp mit 1:0. Angreifer Salim Hadouchi setzte sich auf den Außen stark durch und lieferte eine perfekte Vorlage für Luca Majetic. Der Mittelfeldspieler traf sehenswert aus 16 Metern (20.).
Für die Höhenberger ging es dann sofort weiter. Die Mannschaft von Trainer Marian Wilhelm musste gegen den 1. FC Köln ran. FC-Trainer Lukas Kwasniok musste verletzungsbedingt auf Marius Bülter, Marvin Schwäbe und Jan Thielmann verzichten, ebenso auf Said El Mala (U21), Jakub Kaminski (Polen) und Isak Johannesson (Island), die sich auf Länderspielreise befinden.
Durch zwei Riesenchancen hätte Angreifer Ragnar Ache den FC in Führung bringen müssen, doch den ersten Treffer erzielte Viktoria durch Soichiro Kozuki (34.). Der Flachschuss des Angreifers wurde für FC-Torwart Ron-Robert Zieler noch unglücklich abgefälscht. Nur kurze Zeit später machte es Ache jedoch deutlich besser als vorher, setzte sich nach einem langen Ball stark gegen zwei Viktoria-Verteidiger durch und schob locker zum Ausgleich ein (41.).
Fortuna gewinnt gegen den FC
Doch die FC-Defensive schlief kurz vor Schlusspfiff, als es Samuele Carella war, der den 2:1-Endstand für Viktoria markierte. Nach einer Flanke war der er der Defensive entwichen und verwandelte locker im oberen Eck (47.).
Den Abschluss des Abends bildete das Aufeinandertreffen zwischen der Fortuna und dem FC. Und erneut war es FC-Angreifer Ache, der zur 1:0-Führung traf (10.). Doch Enzo Wirtz glich per Elfmeter aus (26.). Nur zwei Minuten später bescherte der Angreifer den Zollstockern die Führung. FC-Torwart Zieler versprang der Ball, Timo Bornemann legte gedankenschnell auf Wirtz ab, der mit links den Ball im fast freien Tor zum 2:1-Endstand verwandelte (28.). Am Ende feierte die Fortuna mit den beiden Siegen den Gewinn des Turniers.